Fantasy

Fantasy Literaturblog SchreibbloggVon Dark Fantasy über High Fantasy bis zu Steampunk

Was ist Fantasy und was ist Sciencefiction? Worin liegt der Unterschied oder die Grenze?

schreibblogg-Kategorie- Fantasy Bücher

Der Leser trifft im Genre Fantasy auf phantastische Welten und Figuren. Oft stellt sich die Frage, worin besteht der Unterschied zwischen Fantasy Buch und einem Sciencefiction Buch? Hierzu liefert der Autor der „Ender“-Romane eine kurze Definition:

Wenn eine Geschichte in einem Universum spielt, das denselben Regeln folgt wie unseres, dann ist es Sciencefiction. Wenn sie in einem Universum spielt, das unseren Regeln nicht folgt, ist es Fantasy.

Elfen, Drachen, Orks, Zwerge, Goblins, Oger und Magie. Zeitreisen. Elfen die zusammen mit Menschen um das Gute kämpfen.

Ich liebe High Fantasy mit Tad Williams, Brandon Sanderson oder Tolkien, und R. R. Martin. Doch auch Dark F. ist reizvoll. Die düstere Atmosphäre und das Happy End ist genau besehen auch kein Happy End.

Klassiker der Dark F. sind H. P. Lovecraft, Anne Rice und Stephen King „Der dunkle Turm“.

Unter den Bereich Romantasy zähle ich die „Black Dagger“ Reihe von J. R. Ward und  die Gestaltwandler Reihe von Nalini Singh, habe ich eine Zeit lang ganz gerne gelesen.

Urban F. spielt im Hier und Jetzt. „Chroniken der Unterwelt“ von Cassandra Clares und wie das Urban schon sagt, spielt es in einer Stadt. Die Parallelwelt dahinter steht im Fokus.

"Die Zeuginnen" Margaret Atwood

„Die Zeuginnen“ Margaret Atwood (Rezension)

Manchmal ist mitzumachen, der größte Widerstand, den man leisten kann „Die Zeuginnen“ von Margaret Atwood ist die langersehnte Fortsetzung von „Der Report der Magd“. Falls du dieses Buch noch nicht kennst, würde ich dir empfehlen, damit anzufangen. Zur Rezension. »Der Report der Magd« von Margaret Atwood wurde schon 1985 unter dem Originaltitel »The Handmaid’s Tale« […]

„Die Zeuginnen“ Margaret Atwood (Rezension) Read More »

Kurtai der Amazonen

„Kurtai der Amazonen“ Thorsten Hoß

„Kurtai der Amazonen“ Thorsten Hoß (Rezension) Die Crew der Sirius 7 „Kurtai der Amazonen“ von Thorsten Hoß ist der vierte Band der Lunaria Reihe. Wer die anderen Bände nicht kennt, sollte jetzt aufhören zu lesen, ansonsten SPOILERALARM. Vorsicht ❣️Nur weiterlesen, wenn du die vorigen Teile (Rezensionen) kennst❣️???? Was bisher geschah: Die Sirius war ein streng

„Kurtai der Amazonen“ Thorsten Hoß Read More »

Das Graveyard Buch Neil Gaiman

„Das Graveyard Buch“ Neil Gaiman (Rezension)

Ein Kind mit Namen Nobody, das einen Untoten als Paten hat Das Print „Das Graveyard Buch“ oder die Geschichte an sich „Schließlich bist du Ehrenbürger des Friedhofs“, sagt Silas. „Also sorgt der Friedhof für dich. Da du hier lebst, kannst du in der Dunkelheit sehen. Du kannst dich auf eine Weise fortbewegen, die den übrigen

„Das Graveyard Buch“ Neil Gaiman (Rezension) Read More »

Rezension Das Reich der Grasländer Titelbild

„Das Reich der Grasländer“ Tad Williams (Rezension)

Buchrezension »Das Reich der Grasländer« Tad Williams Der letzte König von Osten Ard 2 „Über dreißig Jahre sind in Osten Ard vergangen, seit der verheerende Sturmkönigskrieg endete – ein Krieg, der beinahe das Ende der Menschheit bedeutet hätte. König Simons und Königin Miriamel, beim Sieg über den Sturmkönig fast noch Kinder, herrschen jetzt auf dem

„Das Reich der Grasländer“ Tad Williams (Rezension) Read More »

Neue Bücher April 2020 Lesen mit Corona

,Lesen mit Corona – in Zeiten der Pandemie lesen wir

Das Lesen in der Corona Krise Lesen mit Corona – April 2020 – Ich glaube das „Lesen an sich“ war noch nie wichtiger als jetzt. Unsere Freizügigkeit ist eingeschränkt. Wir sollen zuhause bleiben. Wir sollen unsere Kontakte einschränken. Eigentlich wissen wir noch viel zu wenig über dieses Virus. Es mutiert anscheinend schon, aber gemächlich –

,Lesen mit Corona – in Zeiten der Pandemie lesen wir Read More »

Buchvorstellung Nadja Losbohm Chwedlau Tywyll_E-Book_Ausschnitt

„Chwedlau Tywyll – Dunkle Märchen“ von Nadja Losbohm

Rezension „Chwedlau Tywyll – Dunkle Märchen“  Zum Inhalt „Chwedlau Tywyll – Dunkle Märchen“ Der neue Kurzgeschichtenband „Chwedlau Tywyll – Dunkle Märchen“ von Nadja Losbohm ist sehr dunkel und düster. Er hat das Mystischmythische des Bösen.  Es handelt sich um sieben Kurzgeschichten mit einem abschließenden sehr persönlichen Teil, der auch verrät, warum die Autorin diese Themen

„Chwedlau Tywyll – Dunkle Märchen“ von Nadja Losbohm Read More »

Rowan Verrat im Ostreich Aileen o'GrianTitelbild

„Rowan – Verrat im Ostreich“ von Aileen o’Grian (Rezension)

„Rowan – Verrat im Ostreich“ von Aileen o’Grian Zum Inhalt „Rowan – Verrat im Ostreich“ „Rowan – Verrat im Ostreich“ von Aileen o’Grian ist der dritte Band der Rowan Reihe. Als wir den kleinen Magier kennen lernten, war er noch ein Kind, aber inzwischen ist Rowan fast erwachsen. S P O I L E R

„Rowan – Verrat im Ostreich“ von Aileen o’Grian (Rezension) Read More »

Pheromon2Titelbild

„Sie sehen dich – Pheromon 2“ (Rezension)

„Pheromon 2: Sie sehen dich“ von Rainer Wekwerth und Thariot Zum Inhalt „Sie sehen dich“ ist der zweite Teil der dreibändigen Pheromon Reihe von Rainer Wekwerth und Thariot.  S P O I L E R A L A R M Bitte erst nach Lektüre des ersten Bandes weiterlesen. Zur Rezension des ersten Bandes. Wie geht

„Sie sehen dich – Pheromon 2“ (Rezension) Read More »

Geteilter Schmerz dignity Rising hedy loewe

„Geteilter Schmerz“ von Hedy Loewe

„Geteilter Schmerz“ von Hedy Loewe (Rezension)  „Dignity Rising Band 3″ Zum Inhalt „Geteilter Schmerz“ S P O I L E R A L A R M Die Rezension „Geteilter Schmerz“ bitte erst nach Lektüre der ersten zwei Bände weiterlesen. Zu den Rezensionen von „Gefesselte Seelen“ und „Schwarze Prophezeiung“. Wir befinden uns im 24. Jahrhundert des

„Geteilter Schmerz“ von Hedy Loewe Read More »

Buchblog Herrscher der drei Reiche

Rezension „Herrscher der drei Reiche“(Zauberschiffreihe) von Robin Hobb

(Zauberschiffreihe) von Robin Hobb Zum Inhalt / Rezension „Herrscher der drei Reiche“ „Herrscher der drei Reiche“ ist der letzte Teil der Zauberschiff Chronik. In Deutschland ist es der 6. Teil. Im Original ist es die zweite Hälfte des dritten Bandes, der in Deutschland zweigeteilt wurde. Zum Inhalt – Bitte nur lesen nach Lektüre oder Hörgenuss

Rezension „Herrscher der drei Reiche“(Zauberschiffreihe) von Robin Hobb Read More »

Nach oben scrollen