ab 12 Jahre

"Sikander gegen die Götter" - Das Schwert des Schicksals, Sarwat Chadda Rezension

„Sikander gegen die Götter – Das Schwert des Schicksals“ Sarwat Chadda (Rezension)

Nergals Zorn – der Gott der Seuchen ist wütend Sikander kannte die Geschichten über die mesopotamischen Götter! Aber waren das nicht nur Märchen? Kennt ihr das Gilgamesch Epos? Das Gilgamesch ist eines der ältesten schriftlich fixierten und überlieferten Mythen aus Mesopotamien. Kurz gesagt: Gilgamesch war der König von Uruk. Als sein Freund Enikidu stirbt, macht […]

„Sikander gegen die Götter – Das Schwert des Schicksals“ Sarwat Chadda (Rezension) Read More »

Das Graveyard Buch Neil Gaiman

„Das Graveyard Buch“ Neil Gaiman (Rezension)

Ein Kind mit Namen Nobody, das einen Untoten als Paten hat Das Print „Das Graveyard Buch“ oder die Geschichte an sich „Schließlich bist du Ehrenbürger des Friedhofs“, sagt Silas. „Also sorgt der Friedhof für dich. Da du hier lebst, kannst du in der Dunkelheit sehen. Du kannst dich auf eine Weise fortbewegen, die den übrigen

„Das Graveyard Buch“ Neil Gaiman (Rezension) Read More »

„Lilly Flunker und der Heroldstab“ von Kristina Tiemann

Geheimnisvoll, spannend und intelligent! 1. Klappentext „In unserem Unterbewusstsein liegen ungeahnte Kräfte verborgen, ganz besonders in deinem. Du solltest also besser tun, was sie dir sagt, denn schon bald wird der Tag kommen, wo du sie brauchen wirst.“ Lilly Flunker ist ein elfjähriges Mädchen mit feuerrotem Haar und jeder Menge Sommersprossen und sie ist tieftraurig.

„Lilly Flunker und der Heroldstab“ von Kristina Tiemann Read More »

Der lange Weg nach Orbadoc

„Der lange Weg nach Orbadoc“ von Benita Batliner (Rezension)

Fliegende Schweine! Es gibt sie doch! 1. Klappentext „Der lange Weg nach Orbadoc“ Buchvorstellung Eine Unheil verkündende Vision liegt über Geronimos erstem Flug nach Orbadoc. In einem Sturm wird er von seiner Familie, den Fliegenden Schweinen, getrennt und ist nun, unerfahren und jung wie er ist, auf sich allein gestellt. Es beginnt ein Wettlauf gegen

„Der lange Weg nach Orbadoc“ von Benita Batliner (Rezension) Read More »

Nach oben scrollen