Klett-Cotta

Rezension Das Reich der Grasländer Titelbild

„Das Reich der Grasländer“ Tad Williams (Rezension)

Buchrezension »Das Reich der Grasländer« Tad Williams Der letzte König von Osten Ard 2 „Über dreißig Jahre sind in Osten Ard vergangen, seit der verheerende Sturmkönigskrieg endete – ein Krieg, der beinahe das Ende der Menschheit bedeutet hätte. König Simons und Königin Miriamel, beim Sieg über den Sturmkönig fast noch Kinder, herrschen jetzt auf dem […]

„Das Reich der Grasländer“ Tad Williams (Rezension) Read More »

Rezension "Zeit der Zauberer" von Wolfram Eilenberger Buchvorstellung

„Zeit der Zauberer“ von Wolfram Eilenberger Rezension

Buchvorstellung „Zeit der Zauberer“ von Wolfram Eilenberger Wolfram Eilenberger zeigt in Zeit der Zauberer das große Jahrzehnt der Philosophie! Zusammenfassung/Inhalt „Zeit der Zauberer“ Auf der einen Seite handelt es sich bei „Zeit der Zauberer“ von Wolfram Eilenberger um eine Zusammenfassung der Biografien vier großer Philosophen, ihrer zwischenmenschlichen Beziehungen und ihres Umfelds und auch ihrer in

„Zeit der Zauberer“ von Wolfram Eilenberger Rezension Read More »

Die Hexenholzkrone 2

„Die Hexenholzkrone 2“ von Tad Williams (Rezension)

Zur Rezension des ersten Teiles Buchrezension „Die Hexenholzkrone 2“ von Tad Williams Zum Inhalt „Die Hexenholzkrone 2“ Tad Williams schließt „Die Hexenholzkrone 2“ direkt an den ersten Teil an. Wir erleben Morgan und seine Ausflüge weiter. Das Hochkönigspaar ist von seinen Eskapaden nicht beeindruckt. Ich erinnere daran, in der Rezension des ersten Teiles habe ich

„Die Hexenholzkrone 2“ von Tad Williams (Rezension) Read More »

Augustinus Robin Lane Fox %sep%Rezension

„Augustinus“ von Robin Lane Fox (Rezension)

Buchvorstellung „Augustinus“ von Robin Lane Fox Zusammenfassung/Inhalt Die „Confessiones“ sind wohl das meistgelesene Werk des Kirchenvater Augustinus (354-430) sind ca. 400 n. C. erschienen. Das Werk setzt sich aus 13 Büchern zusammen. Die ersten 9 Bücher stellen somit die erste Autobiographie in der Geschichte der Literatur dar und beschäftigen sich mit der Vergangenheit. Buch 10

„Augustinus“ von Robin Lane Fox (Rezension) Read More »

Die Hexenholzkrone 2

„Die Hexenholzkrone 1“ von Tad Williams (Rezension)

Tad Williams muss man sich erarbeiten Wo Tad Williams draufsteht, ist auch Tad Williams drin. Für aufmerksames Lesen wurde ich mit außerordentlichem Weltenbau belohnt. Charaktere mit Tiefe haben mich beeindruckt und sind mir ans Herz gewachsen. Besonders das Halbblut Nezeru Seyt-Enduya – die Tochter von Vijeki, dem Großmagister des Ordens der Bauleute und dessen menschlicher

„Die Hexenholzkrone 1“ von Tad Williams (Rezension) Read More »

Nach oben scrollen