Spielen Sie Billard? Was hat Billard mit Dürrenmatts Krimi „Justiz“ zu tun? Ist es überhaupt ein Krimi? Ein Roman, der erst an der Stelle richtig beginnt, an der ein üblicher Krimi aufhört? „A la bande. So muß man den Benno schlagen“, meinte der Kantonsrat, indem er den Billardstock Professor Winter zurückgab.„Kapiert, junger Mann?“„Ich verstehe nichts […]
Die Macht des Schicksals – oder doch nur Zufall? Zufall oder Schicksal? Die sterbende Pannychis schaut auf ihr Leben und Wirken zurück. Im Fokus steht Ödipus. Auch die am Mythos beteiligten „Hauptrollen“ kommen zu Wort und erzählen das Geschehen aus ihrer Perspektive. Folge dem Link und höre Marthe Keller „Das Sterben der Pythia“! Im Rahmen […]
Aus dem Sozialismus in die völkische Gemeinde Kaspar lernt Sigrun, die Enkelin seiner verstorbenen Frau kennen und versucht, ihr Vertrauen zu gewinnen – eine Beziehung aufzubauen. Das ist nicht einfach, weil das Mädchen in einem rechts-radikal geprägtem Umfeld aufwächst. Mit dem Roman Die Enkelin greift Bernhard Schlink ein aktuell brisantes Thema auf, das er schon in „20. […]
Der Zufall siegt immer Matthäi, ein Ermittler, der ein Kind als Köder einsetzt. Dürrenmatt, ein Autor, der für die Verfilmung lieber den Titel „Gott schlief am Vormittag“ gewählt hätte. Heinz Rühmann, ein Schauspieler, der seinen eigenen Drehbuchautor mitbringt.
Wer ist die Bezaubernde Chloè? „Grieche sucht Griechin“ ist ein mit Liebe ausgestattetes Märchen. Man würde es wohl auf den ersten Blick der Trivialliteratur zuordnen, wenn es nicht Friedrich Dürrenmatt geschrieben hätte. Was steckt dahinter? Ist die Geschichte wirklich ein oberflächliches Märchen?
Passend zur Jahreszeit: Die herbstliche Abobox 3/2021 Die Abobox 3/2021 der Büchergilde Gutenberg hat sich diesmal ganz auf die herbstliche Jahreszeit eingelassen. Klar könnte ich mir auch die Bücher einzeln und gezielt ausgesucht kaufen, aber ich liebe die Abobox, weil sie das Überraschungsei für Bücherratten ist. Ein bißchen was zum Spielen, ein bißchen was zum […]
Ein Schicksal, das erfüllt werden muss Stefanie vor Schultes Debütroman «Junge mit schwarzem Hahn» entführt den Leser in eine dunkle Zeit. Eine Zeit in der Krieg, Armut, Hunger und Hoffnungslosigkeit herrschen. Buchrezension/“Junge mit schwarzem Hahn“ Stefanie vor Schulte Die Hauptfigur ist der elfjährige Martin, der oft nur das Kind genannt wird. Im Dorf ist er […]
„Die Panne“ mit einem Ausflug ins aktuelle Zeitgeschehenoder „Die Panne“ in Afghanistan Vielleicht ist Dürrenmatt so modern und aktuell, weil die Botschaft der Werke in jeder Zeit gilt. Ein tragisches Beispiel ist das Zeitgeschehen in Afghanistan. Buchrezension Die Panne Friedrich Dürrenmatt Dürrenmatt hat den Stoff „die Panne“ in drei unterschiedliche Formate gepackt. Das Hörspiel und […]
Wie weit gehen wir Für die Liebe? Ulrich Woelk zeigt in „Für ein Leben“ am Schicksal zweier Frauen, Nikisha und Lu, wie komplex und schwierig Leben und vor allem ein erfülltes Leben sein können. Zusammenfassung/Inhalt „Für ein Leben“ Das Buch zeigt nicht nur die Geschichte dieser beiden Frauen, sondern es zeigt auch ein Stück Zeitgeschichte. […]
Buchrezension Friedrich Dürrenmatt Werkausgabe 21 Erzählungen: Der Hund – Der Tunnel – Die Panne Friedrich Dürrenmatt Zusammenfassung/Inhalt Friedrich Dürrenmatt Werkausgabe 21 Erzählungen Bei den drei Texten Der Hund – Der Tunnel – Die Panne, handelt es sich um Erzählungen, bzw. Novellen; die bis auf Die Panne noch zur Prosa I – IV gehören. Der Hund […]