Das Psychogramm eines brutalen Kriegsverbrechers Zusammenfassung/Inhalt „Vergesst unsere Namen nicht“ Vergesst unsere Namen nicht“ von Simon Stranger ist nicht nur eine Familiengeschichte, sondern auch das Psychogramm eines brutalen Kriegsverbrechers. Es zeigt die Zeit von ca. 1920 bis heute und es spielt in Norwegen. Es ist vor allem die Geschichte der deutschen Besatzung in Trondheim während […]
Buchrezension „Veronika beschließt zu sterben“ von Paulo Coelho Zusammenfassung/Inhalt „Veronika beschließt zu sterben“ Ich genieße Paulo Coelhos Bücher. Sie sind immer mit einer Botschaft oder Prämisse verbunden, die den Leser oftmals die eigene Vergangenheit reflektieren lässt. Er macht es einem nicht immer einfach. So ist es natürlich auch mit „Veronika beschließt zu sterben“. Das Buch […]
Meine Gedanken und die Buchrezension „Winterjournal“ von Paul Auster Eine schonungslose Bestandsaufnahme und eine hinreißende Liebeserklärung Eine sehr begeisterte Rezension Wie wurde ich auf „Winterjournal“ aufmerksam? Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit Paul Austers Büchern. Ich wurde auf ihn aufmerksam, als ich im Herbst 2018 „Die Illusion der Gewissheit“ von Siri Hustvedt rezensierte. Dabei […]
„Pheromon 2: Sie sehen dich“ von Rainer Wekwerth und Thariot Zum Inhalt „Sie sehen dich“ ist der zweite Teil der dreibändigen Pheromon Reihe von Rainer Wekwerth und Thariot. S P O I L E R A L A R M Bitte erst nach Lektüre des ersten Bandes weiterlesen. Zur Rezension des ersten Bandes. Wie geht […]
Was vom Tage übrig bleibt … Zum Inhalt – Rezension „Mädelsabend“ Anne Gesthuysen Anne Gesthuysen zeigt uns in „Mädelsabend“ nicht nur Vergangenes, sondern verbindet das Vergangene mit unserer Zeit, indem die Autorin Ruths Leben erzählt. 60 Jahre aus dem Leben einer Frau, deren Weg zu der Erkenntnis führt: „Dein Platz ist hier, an meiner Seite“,sagte […]
Gesamtausgabe „Die Bestimmung“ Zum Inhalt „Die Bestimmung“ „Die Bestimmung“ (hier die Gesamtausgabe) von Veronica Roth ist eine Trilogie, die in einer dystopischen Welt spielt. Mir gefallen die Filme und ich hatte eine große Erwartungshaltung an die Hörbücher. Meist sind die Bücher viel detailreicher als die Filme, allein schon durch die Tatsache, dass die Filme insgesamt […]
Buchrezension/Zusammenfassung/Inhalt Fahrenheit 451 Ray Bradbury Das Buch wird hier verlost bis zum 10. März 18 Uhr Zeitgeschichtliche Hintergründe (1953) Wahrscheinlich kennen die meisten Leser den Klassiker, Fahrenheit 451 Ray Bradbury schon. Ray Bradbury wurde 1920 geboren. Im Alter von 33 Jahren schrieb er diesen Roman. Das war die Zeit des Kalten Krieges zwischen der ehemaligen […]
Buchvorstellung „Befreiung“ von Peter F. Hamilton Salvation Saga 1 ★★★★★ 3.8/5 Titel: Befreiung Reihe: Die Salvation Saga 1 Autor: Peter F. Hamilton Genre: Fantasy Verlag: Piper Erscheinungsdatum: 4.12.2018 Format: Flexibler Einband Seiten: 656 Klappentext / Inhaltsangabe zu „Befreiung“ Das 22. Jahrhundert: Die Menschen haben Raumschiffe zu mehreren Sternen ausgesandt und begonnen, Planeten zu terraformen. Durch Portalsysteme miteinander verbunden, können Reisende in Nullzeit zwischen den Welten hin- und herspringen. Bei der Erforschung […]