Fischerverlag Tor

Titelbild Emily Wildes Enzyklopädie der Feen von Heather Fawcett

„Emily Wildes Enzyklopädie der Feen“ Heather Fawcett (Rezension)

„Verba volant, scripta manent“ Inhalt/Zusammenfassung „Emily Wildes Enzyklopädie der Feen“ „Seine schlanke Gestalt war wie üblich in Schwarz gekleidet, und alles war tadellos geschneidert, von seinem Mantel mit dem aufgestellten Kragen bis zu den Falten seines Schals. Man würde nicht glauben, dass ein Schal geschneidert sein konnte, aber dann traf man Bambleby.“ „Emily Wildes Enzyklopädie […]

„Emily Wildes Enzyklopädie der Feen“ Heather Fawcett (Rezension) Read More »

1913- der Sommer des Jahrhunderts Literaturblog

1913 – Der Sommer des Jahrhunderts von Florian Illies (Rezension)

Buchrezension 1913 – Der Sommer des Jahrhunderts Zusammenfassung/Inhalt 1913 -Der Sommer des Jahrhunderts von Florian lllies Man könnte es auch als ein interaktives Buch bezeichnen. Florian Illies ergänzt in 1913 vorhandenes Wissen des Lesers mit anschaulichen Anekdoten und entwirrt die Beziehungen der Künstler unter– bzw. miteinander. Florian Illies flüstert dem Leser „Privates“ über bestimmte Künstler zu und

1913 – Der Sommer des Jahrhunderts von Florian Illies (Rezension) Read More »

Autonom Annalee Newitz Sciencefiction Literaturblog Schreibblogg

„Autonom“ von Annalee Newitz (Rezension)

Buchbesprechung „Autonom“ von Annalee Newitz Zum Inhalt von „Autonom“ Der Klappentext hat mich sofort angezogen. Dystopie oder Utopie? Wie schaut die Welt in hundert Jahren aus? Wer hat das Sagen? Wie hat sich die Gesellschaft entwickelt? Sind wir vom Fortschritt überfahren worden? Die amerikanische Journalistin, Autorin, Bloggerin und Analystin zeigt in „Autonom“, ein Setting, das

„Autonom“ von Annalee Newitz (Rezension) Read More »

Der Sommerdrache Todd Lockwood

„Der Sommerdrache“ von Todd Lockwood (Rezension)

Buchrezension „Der Sommerdrache“ von Todd Lockwood Zusammenfassung/Inhalt „Der Sommerdrache“ Ein Buch zum Lesen, Schauen und Staunen. Todd Lockwoods erster Roman „Der Sommerdrache“ ist nicht sein erster Ausflug in die Fantasy. Hier ist ein Autor am Werk, der schon viele Zeichnungen und Covers für das Genre entworfen hat. Genau das merkt man seinem Weltenbau an. Er

„Der Sommerdrache“ von Todd Lockwood (Rezension) Read More »

Nach oben scrollen