Sachbücher aus unterschiedlichen Bereichen

„Das Drama des 21. Jahrhunderts: von Burkhard Wehner (Rezension)

Von Connie Ruoff | 2. Oktober 2017 | 0 Kommentare

SPIEGEL-Archivar Schmidt blickt zurück 1. Klappentext „Das Drama des 21. Jahrhunderts“ Das Drama des 21. Jahrhunderts: 2077. Matthias Schmidt, früherer Archivleiter des SPIEGEL-Verlags, geboren kurz vor der Jahrtausendwende, erzählt die Geschichte seines Jahrhunderts. Schmidt zeichnet das Bild einer zutiefst verstörenden Epoche nach. Er schildert den dramatischen Wandel der politischen Problemstellungen in seiner Lebenszeit, und er […]

„Ewige Wahrheiten und Weisheiten“ von Reinhard Gobrecht (Rezension)

Von Connie Ruoff | 24. September 2017 | 0 Kommentare

Ein Grundriss philosophischer Wahrheiten mit Literaturangaben. 1. Klappentext „Ewige Wahrheiten und Weisheiten“ Das Buch umfasst unveränderliche philosophische Wahrheiten von ca. 2500 Jahren Philosophiegeschichte. Das sind zeitlose Wahrheiten so zeitlos, wie der Gedanke des pythagoreischen Lehrsatzes. Einige der ewigen Wahrheiten betreffen die Anfänge, die allerersten Ursachen und Prinzipien; diese sind am ehrwürdigsten und können Weisheiten genannt […]

„Wer verteilt das Glück?“ von Bastian Aue (Rezension)

Von Connie Ruoff | 15. August 2017 | 0 Kommentare

1. Klappentext „Wer verteilt das Glück?“ Bastian Aue: Paul ist nicht gerade vom Glück gesegnet. Er hat nicht nur seinen Job verloren, sondern auch seine Frau hat ihn verlassen – und das alles am gleichen Tag. „Alles kommt auf einmal und meistens dann, wenn man es nicht erwartet“, sagte sein Großvater immer. Als Paul eines […]

Nach oben scrollen