Sachbücher aus Natur- und Geisteswissenschaft
„Augustinus“ von Robin Lane Fox
Connie Ruoff
|
11. April 2018
|
No Comments
„Augustinus“ von Robin Lane Fox (Rezension) 2. Zum Inhalt Die „Confessiones“ sind wohl das meistgelesene Werk des Kirchenvater Augustinus (354-430) sind ca. 400 n. C. erschienen. Das Werk setzt sich aus 13 Büchern zusammen. Die ersten 9 Bücher stellen somit die erste Autobiographie in der Geschichte der Literatur dar und beschäftigen sich mit der Vergangenheit. […]
Augustinus, Bekenntnisse, Bischof von Hippo, Civitate Dei, Confessiones, Der Gottesstaat, Hippo, Kirchenvater, Klett-Cotta, netgalleyDE, Robin Lane Fox, Schreibblogg, Söhngen
„Berufung für Hochsensible“ von Luca Rohleder
Connie Ruoff
|
4. November 2018
|
No Comments
„Berufung für Hochsensible“ von Luca Rohleder (Rezension) Inhaltsangabe zu „Die Berufung für Hochsensible“ Hochsensible sind intuitiv begabte Menschen und spüren daher sehr wohl, dass in ihnen etwas schlummert, das nur darauf wartet zu erwachen. Sie wissen sehr genau, dass sie über viele Talente verfügen, können jedoch aus ihren Stärken nur selten Kapital schlagen. Vielmehr haben […]
Berufung für Hochsensible, High-Sensitivity-Forschung, Hochsensibilität, Luca Rohleder, neurowissenschaften, Sachbücher
„Das größte Abenteuer der Menschheit“ Lawrence M. Krauss
Connie Ruoff
|
1. März 2020
|
No Comments
„Das größte Abenteuer der Menschheit“ von Lawrence M. Krauss (Rezension) Zum Inhalt „Das größte Abenteuer der Menschheit. Vom Versuch, das Universum zu entschlüsseln“ von Lawrence M. Kraus konnte mich nicht so begeistern. Der Autor beginnt im ersten Kapitel mit Platons Höhlengleichnis. Platon sagt uns damit, dass wir die Schatten, die wir sehen für die Wirklichkeit […]
Sachbuch, Astrophysik, Das größte Abenteuer der Menschheit, Geschichte der Physik, Krauss, Lawrence Krauss, Lawrence M Krauss, Moderne Physik, Physik, Schreibblogg
„Eine Frau schaut auf Männer, …“
Connie Ruoff
|
7. Mai 2019
|
2
„Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen“ von Siri Hustvedt Rezension „Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen“ Ich habe Siri Hustvedts Essayband „Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen“, zeitgleich mit ihrem aktuellen Roman „Damals“ gelesen. Beide Bücher gehören zusammen, weil beide Bücher dieselben Themen behandeln: Das Ich […]
Damals, Die Illusion der Gewissheit, eine Frau schaut auf Männer, Erkenntnistheorie, feminism, kognitionswissenschaften, neurowissenschaften, siri Hustvedt
„Einfach Mensch sein“ von Sy Montgomery
Connie Ruoff
|
25. März 2019
|
No Comments
Rezension „Einfach Mensch sein“ von Sy Montgomery Von Tieren lernen Zum Inhalt „Egal ob Federn oder Fell, Haut oder ein Außenskelett – Sy Montgomery liebt alle ihre Mitgeschöpfe, ganz gleich, wer sie sind, mit leidenschaftlicher Intensität.“ Auszug aus: Sy Montgomery. „Von Tieren lernen.“ Im Nachwort von Donna Leon. Sy Montgomery, die Autorin des Bestsellers „Rendezvous mit […]
Baumvogelspinne, Christopher Hogwood, Einfach Mensch sein, Heide Sommer, Interview mit einem Oktopus, Rebecca Green, Sachbücher, Scotchterrier, Sy Montgomery
„Grand Hotel Abgrund“ Stuart Jeffries
Connie Ruoff
|
8. März 2020
|
No Comments
Grand Hotel Abgrund“ von Stuart Jeffries (Rezension) Von Walter Benjamin bis zu Jürgen Habermas „Ich habe ein theoretisches Denkmodell aufgestellt. Wie konnte ich ahnen, dass Leute es mit Molotow-Cocktails verwirklichen wollen?“ „Grand Hotel Abgrund.“ S. 9. Mit diesem Zitat von Theodor Wiesengrund Adorno lässt Stuart Jeffries sein Buch „Grand Hotel Abgrund. Die Frankfurter Schule und […]
Grand hotel Abgrund, Adorno, Frankfurter Schule, Habermas, Horkheimer, Jürgen Habermas, Klett-Cotta, Max Horkheimer, Philosophie, Schreibblogg, Stuart Jeffries
„Krieg“ von Gregor Schöllgen
Connie Ruoff
|
7. März 2018
|
No Comments
„Krieg“ von Gregor Schöllgen 1. Zum Inhalt Ich weiche heute ein wenig von meinem Konzept bei Rezensionen ab und unterteile in „Was mir gefallen hat“, „Was mir nicht gefallen hat“ und dem Fazit aus beiden. 2. Was mir gefallen hat Der Historiker Gregor Schöllgen versucht aus der Geschichte der letzten hundert Jahre, Gesetzmäßigkeiten zu erkennen und […]
Bücher, DVA, ethnische Minderheiten, Gregor Schöllgen, Guerilla, Historiker, Krieg, Lenin, Pariser Friedenskonferenz, Sachbücher, Schöllgen, Schreibblogg, Weltgeschichte
„Unter Beschuss“ von Michael Wolff
Connie Ruoff
|
19. August 2019
|
No Comments
„Unter Beschuss“ von Michael Wolff (Rezension) Trumps Kampf im weißen Haus Zum Inhalt „Unter Beschuss “ Es fällt mir ehrlich gesagt nicht einfach, diese Rezension zu schreiben. Nicht weil ich es nicht genau gelesen hätte, oder es nichts darüber zu sagen gibt oder ich keine Stellung dazu habe. Nein ich habe es sehr genau gelesen. […]
die Vereinigten Staaten, Donald Trump, Michael Wolff, Republikaner, Sachbücher, Siege Trump Under Fire, Trumps Kampf im weissen Haus, Unter Beschuss, USA
„Was ist Liebe?“ von Norbert Nützel
Connie Ruoff
|
13. Februar 2018
|
1
1. Klappentext „Was ist Liebe?“ Auf keine Frage gibt es so viele verschiedene Antworten wie auf diese: „Was ist Liebe?“ 14-jährige Teenager, 44-jährige Eltern, 74-jährige Rentner haben dabei das gleiche Problem: für sich die richtige Antwort zu finden. Dieses Buch trägt ganz verschiedene Antwortvorschläge zusammen. Von Wissenschaftlern und Psychologen, von Verliebten und Enttäuschten, von Celebrities […]
arsEdition, Aufklärung, Jugendliche, Liebe, netgalleyDE, Nikolaus Nützel, Pubertät, Sachbuch, Sachbücher für Kinder, Schreibblogg, Was ist Liebe?
Wenn Gefühle auf Worte treffen“ Siri Hustvedt
Connie Ruoff
|
12. April 2020
|
No Comments
»Wenn Gefühle auf Worte treffen« Siri Hustvedt (Rezension) Ein Gespräch mit Elisabeth Bronfen Die amerikanische Schriftstellerin Siri Hustvedt bietet im Gespräch mit Elisabeth Bronfen in »Wenn Gefühle auf Worte treffen« einen Zugang zu ihrem Werk und ihren Gedanken. Elisabeth Bronfen zeigt sich sehr vertraut mit Siri Hustvedts Büchern. Es ist eine Freude zuzuhören. Elisabeth Bronfen […]
Wenn Gefühle auf Worte treffen, Damals, Die Illussion der Gewissheit, eine Frau schaut auf Männer, Elisabeth Bronfen, Gleissende Welt, Kampa Verlag, Schreibblogg, siri Hustvedt
- 1
- 2
- 3
- …
- https://schreibblogg.de/sachbuecher/
- Weiter ›