Seethaler, Robert

Der letzte Satz - Robert Seethaler

„Der letzte Satz“ Robert Seethaler (Rezension)

Die letzten Stunden des großen Komponisten Gustav Mahler Robert Seethaler zeigt in seinem neuesten Roman „Der letzte Satz“ wieder einmal, wie genau er einen Charakter zeichnen und mit Leben füllen kann. Das Buch ist 2020 für den Deutschen Buchpreis nominiert. Die Preisverleihung findet am 12. Oktober 2020 statt. Ich drücke schon mal die Daumen. (Spiegel […]

„Der letzte Satz“ Robert Seethaler (Rezension) Read More »

Der Trafikant Robert Seethaler

„Der Trafikant“ von Robert Seethaler (Rezension)

Ein tragischer Held Interpretation, Analyse und Personenbeschreibungen Zusammenfassung/Inhalt „Der Tafikant“ „Der Trafikant“ von Robert Seethaler ist ein Buch über das „Erwachsen werden“ – ein Adoleszenzroman. Franz Huchel wächst wohlbehütet im Salzkammergut bei seiner Mutter auf. Als ihr Gönner verstirbt, geht Franz in die Lehre bei einem Wiener Trafikanten, der seiner Mutter noch einen Gefallen schuldig

„Der Trafikant“ von Robert Seethaler (Rezension) Read More »

Das Feld Robert Seethaler

„Das Feld“ von Robert Seethaler (Rezension)

Der letzte Blick auf das eigene Leben Zum Inhalt „Das Feld“ In diesem Roman entwirft uns Robert Seethaler das Porträt einer kleinen Stadt und deren verstorbenen Bewohner. Paulstadt hat einen alten Friedhof, der das Feld genannt wird. Jeden Tag kommt ein alter Mann und setzt sich immer auf die gleiche Bank. Er glaubt, die Toten

„Das Feld“ von Robert Seethaler (Rezension) Read More »

Nach oben scrollen