Kritik

Rezension "Justiz" Friedrich Dürrenmatt

„Justiz“ Friedrich Dürrenmatt Rezension

Spielen Sie Billard? Was hat Billard mit Dürrenmatts Krimi „Justiz“ zu tun? Ist es überhaupt ein Krimi? Ein Roman, der erst an der Stelle richtig beginnt, an der ein üblicher Krimi aufhört? „A la bande. So muß man den Benno schlagen“, meinte der Kantonsrat, indem er den Billardstock Professor Winter zurückgab.„Kapiert, junger Mann?“„Ich verstehe nichts […]

„Justiz“ Friedrich Dürrenmatt Rezension Read More »

Erkenntnis und Schönheit

„Erkenntnis und Schönheit“ Ian McEwan (Rezension)

Über Wissenschaft, Literatur und Religion Zusammenfassung/Inhalt „Erkenntnis und Schönheit“ von Ian McEwan beinhaltet fünf Essays zum Thema Wissenschaft, Literatur und Religion. Bevor ich auf die einzelnen Essays eingehe, möchte ich einige Worte zu Ian McEwan, einem der wichtigsten zeitgenössischen Autoren ausführen. Der Autor wurde 1948 in Aldershot in England geboren. Sein Vater war Major in

„Erkenntnis und Schönheit“ Ian McEwan (Rezension) Read More »

Damals siri Hustvedt new york

„Damals“ von Siri Hustvedt (Rezension)

Buchvorstellung „Damals“ von Siri Hustvedt Zusammenfassung/Inhalt „Damals“ von Siri Hustvedt „Damals“ von Siri Hustvedt trägt im Original den Titel „Memories of the Future“ („Erinnerungen an die Zukunft“). Der Titel lässt bereits erahnen, dass es sich bei diesem Buch nicht, wie in der Presse (Zeit online, Kulturradio) erwähnt, um einen „weiblichen Narzissmus“ handelt. Nein! Die Autorin

„Damals“ von Siri Hustvedt (Rezension) Read More »

die geheime Drachenschule

„Die geheime Drachenschule“ von Emily Skye (Rezension)

Buchvorstellung „Die geheime Drachenschule“ von Emily Skye Zusammenfassung/Inhalt „Die geheime Drachenschule“ Henry McGregor ist ein ganz normaler englischer Junge, der gerne Fußball spielt und die besten Chancen hat, Torschützenkönig zu werden. Im letzten Spiel bekommt er einen Tipp, in welche Torecke er schießen soll. Er glaubt, der Fremde sei ein Talentsucher, der nach guten Spielern

„Die geheime Drachenschule“ von Emily Skye (Rezension) Read More »

Die Illusion der Gewissheit Siri Hustvedt Paul Auster

„Die Illusion der Gewissheit“ von Siri Hustvedt (Rezension)

Haben Leib und Seele ein gleich starkes Verhältnis oder ist einer stärker? Zusammenfassung/Inhalt „Die Illusion der Gewissheit“ Als ich das Buch “Die Illusion der Gewissheit“ von Siri Hustvedt bei Rowohlt sah und den Klappentext las, war ich sofort interessiert. Das Leib-Seele-Problem fand ich schon immer spannend. Ich war gespannt auf Siri Hustvedts Herangehensweise. Zu welchem

„Die Illusion der Gewissheit“ von Siri Hustvedt (Rezension) Read More »

Revanche - Martin Walker

„Revanche“ von Martin Walker (Rezension)

Buchrezension „Revanche“ von Martin Walker Zum Inhalt „Revanche“ „Revanche“ ist der zehnte Fall des Polizisten Bruno Courrèges. Tatort ist das geschichtsträchtige Périgord. Es ist nicht nur eine der Fundstätten des Cro-Magnon-Menschen, sondern auch die Tempelritter hinterließen hier ein Chateau. Martin Walker beschert dem Leser ein Wiedersehen mit zwei Archäologen und einem britischen Offizier, die schon

„Revanche“ von Martin Walker (Rezension) Read More »

Juli Zeh Unterleuten

„Unterleuten“ Juli Zeh (Rezension)

Buchvorstellung „Unterleuten“ Juli Zeh Das Hörbuch – Gesprochen von Helene Grass Ihre Singstimme ist der Mezzosopran. Helene Grass lässt Juli Zehs Worte beiläufig zur Realität werden – unaufgeregt folgt sie der Fährte der Autorin, immer in Hinblick darauf, dass der Hörer die Atmosphäre aufnimmt. Helene Grass liest mit einem unauffälligen Lispeln, das sie wiederum so

„Unterleuten“ Juli Zeh (Rezension) Read More »

Nach oben scrollen