Der Zufall siegt immer Matthäi, ein Ermittler, der ein Kind als Köder einsetzt. Dürrenmatt, ein Autor, der für die Verfilmung lieber den Titel „Gott schlief am Vormittag“ gewählt hätte. Heinz Rühmann, ein Schauspieler, der seinen eigenen Drehbuchautor mitbringt.
Wer ist die Bezaubernde Chloè? „Grieche sucht Griechin“ ist ein mit Liebe ausgestattetes Märchen. Man würde es wohl auf den ersten Blick der Trivialliteratur zuordnen, wenn es nicht Friedrich Dürrenmatt geschrieben hätte. Was steckt dahinter? Ist die Geschichte wirklich ein oberflächliches Märchen?
Ein Schicksal, das erfüllt werden muss Stefanie vor Schultes Debütroman «Junge mit schwarzem Hahn» entführt den Leser in eine dunkle Zeit. Eine Zeit in der Krieg, Armut, Hunger und Hoffnungslosigkeit herrschen. Buchrezension/“Junge mit schwarzem Hahn“ Stefanie vor Schulte Die Hauptfigur ist der elfjährige Martin, der oft nur das Kind genannt wird. Im Dorf ist er […]
„Die Panne“ mit einem Ausflug ins aktuelle Zeitgeschehenoder „Die Panne“ in Afghanistan Vielleicht ist Dürrenmatt so modern und aktuell, weil die Botschaft der Werke in jeder Zeit gilt. Ein tragisches Beispiel ist das Zeitgeschehen in Afghanistan. Buchrezension Die Panne Friedrich Dürrenmatt Dürrenmatt hat den Stoff „die Panne“ in drei unterschiedliche Formate gepackt. Das Hörspiel und […]
Buchrezension Friedrich Dürrenmatt Werkausgabe 21 Erzählungen: Der Hund – Der Tunnel – Die Panne Friedrich Dürrenmatt Zusammenfassung/Inhalt Friedrich Dürrenmatt Werkausgabe 21 Erzählungen Bei den drei Texten Der Hund – Der Tunnel – Die Panne, handelt es sich um Erzählungen, bzw. Novellen; die bis auf Die Panne noch zur Prosa I – IV gehören. Der Hund […]
Buchrezension Der Tunnel Friedrich Dürrenmatt Die drei Texte der Werkausgabe 21, Der Hund – Der Tunnel – Die Panne, sind Erzählungen, bzw. Novellen; die bis auf Die Panne noch zur Prosa I – IV gehören; Der Hund zu Prosa I und Der Tunnel zu Prosa IV. Die Texte entstanden in den Jahren 1945 bis 1955. […]
Die Stoffe-Edition Friedrich Dürrenmatt Es ist mir eine außerordentlich große Freude, diesen Artikel auf Schreibblogg zu veröffentlichen, weil dieses epische Vermächtnis ein Geschenk an alle Dürrenmatt-Leser ist. Das Schweizerische Literaturarchiv gibt eine reich mit Faksimiles illustrierte Edition des „Stoffe“-Projekts im Diogenes Verlag heraus. Die digitale Vernissage fand am 26. Mai 2021 mit ausgewählten Gästen statt. […]
Ergebnisse der Facebookgruppe „Wir lesen Dürrenmatt“ – „Die Falle“ Unsere Facebookgruppe „Wir lesen Dürrenmatt“ Unsere kleine Lesegruppe besteht aus gerade mal wenig mehr, als einer Handvoll Leser. Aber wir lesen sehr genau! Hier sind die Ergebnisse zu „Die Falle“ in: „Aus den Papieren eines Wärters (WA 19). Und wir diskutieren am Wochenende mit offenen Türen […]
Buchrezension „Aus den Papieren eines Wärters“ Der Einstieg in Dürrenmatts Werk – Frühe Prosa Seit Ende Januar lesen wir in der Facebook Gruppe „Wir lesen Dürrenmatt“, das Prosawerk. Mit „Aus den Papieren eines Wärters“, Frühe Prosa, haben wir begonnen und lesen entsprechend der Werkausgabe weiter. Falls schon die Rezensionen zu den Erzählungen vorliegen, sind die […]
Ergebnisse der Facebook Gruppe Wir lesen Dürrenmatt Ich habe Mit-Leser gefunden. Unsere Lesegruppe hat gerade mit der Werkausgabe (WA) 19 „Aus den Papieren eines Wärters“ begonnen. Es ist unheimlich bereichernd, sich mit anderen austauschen zu können. Wenn ich mit anderen spreche (schreibe), werden mir manche Sachverhalte viel klarer. Auch diesmal war es toll. Gerade dieser […]