Neu bei Schreibblogg Mai 2021

Das erste Vierteljahr 2021 – Neu bei Schreibblogg Blog Dürrenmatt, Zoom Projekte, SPBuchsatz und Corona

Neu bei Schreibblogg: Blog Dürrenmatt, Zoom-Projekt „Die Crew der Sirius 7, Neue Version SPBuchsatz, und Corona … Liebe Follower, Leser, Freunde und Besucher vom Schreibblogg und Blog Dürrenmatt! Neu bei Schreibblogg – Blog Dürrenmatt! Ich musste feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, einen Termin für mehrere Leute zu vereinbaren. Ich glaube, das Beste […]

Das erste Vierteljahr 2021 – Neu bei Schreibblogg Blog Dürrenmatt, Zoom Projekte, SPBuchsatz und Corona Read More »

Der Richter und sein Henker Buchrezension Friedrich Dürrenmatt

„Der Richter und sein Henker“ Friedrich Dürrenmatt (Rezension)

Buchrezension „Der Richter und sein Henker“ Friedrich Dürrenmatt Zeitgeschichtlicher Hintergrund Als Dürrenmatts Roman 1950 erscheint, sind Deutschland und die Schweiz schon wieder im Aufschwang. Vor allem die Schweiz, die keine elementaren Kriegsschäden hatte, wurde zu einem Boomland. Die Welt ist durch den Ost/West-Konflikt geteilt. Dürrenmatt spricht von: Gastmanns Abendgesellschaft mit Vertretern „fremder“ Mächte. Nicht nur

„Der Richter und sein Henker“ Friedrich Dürrenmatt (Rezension) Read More »

Ein toller Beitrag Von Bücheratlas: Denken ohne Geländer: „Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“ in der Bundeskunsthalle in Bonn

„Tape That“ heißt das Triple-Porträt von Hannah Arendt, das Stephan Meissner, Stefan Busch und Nicolas Lawin für das Foyer der Bundeskunsthalle Bonn … Denken ohne Geländer: „Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“ in der Bundeskunsthalle in Bonn

Ein toller Beitrag Von Bücheratlas: Denken ohne Geländer: „Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“ in der Bundeskunsthalle in Bonn Read More »

Ein sehr schöner Beitrag von Bücheratlas: „Stop and think“: Die große Denkerin Hannah Arendt als Romanheldin in „Was wir scheinen“ von Hildegard E. Keller

Hannah Arendt (in der Mitte mit Anne Weil, links, und Edna Brocke, rechts) Anfang der 70er Jahre in Tegna in der Schweiz – dort, wo der Roman von … „Stop and think“: Die große Denkerin Hannah Arendt als Romanheldin in „Was wir scheinen“ von Hildegard E. Keller

Ein sehr schöner Beitrag von Bücheratlas: „Stop and think“: Die große Denkerin Hannah Arendt als Romanheldin in „Was wir scheinen“ von Hildegard E. Keller Read More »

„Hegels Welt“ von Jürgen Kaube Rezension

„Hegels Welt“ von Jürgen Kaube (Rezension)

«Hegels Welt» von Jürgen Kaube wurde für den Deutschen Sachbuchpreis 2021 nominiert Buchvorstellung „Hegels Welt“ von Jürgen Kaube Aufklärung und Idealismus Jürgen Kaube ist kein Neuling im Literaturbetrieb, er ist nicht nur Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 2012 wurde er vom „medium magazin“ als Journalist des Jahres im Bereich Wissenschaft ausgezeichnet, 2015 erhielt er den

„Hegels Welt“ von Jürgen Kaube (Rezension) Read More »

Büchergilde Abobox 2 2021

Was ist in der Büchergilde Abobox 2 2021?

Der erste Blick auf die Büchergilde Abobox 2 2021 Wie schon die vier male zuvor, freute ich mich über die Überraschung aus der Büchergilde Abobox 2 2021. Wie immer sind die kleinen „Überraschungen“ verpackt und mit Zeitungspapier gepolstert. „Warten erhöht das Verlangen“. Ja was ist das denn? und was ist das denn alles? British! Very

Was ist in der Büchergilde Abobox 2 2021? Read More »

Die Stadt - Aus den Papieren eines Wärters - Friedrich Dürrenmatt.rezension-Interpretation Prosawerk

„Aus den Papieren eines Wärters“ und „Die Stadt“ (Rezension)

Ergebnisse aus der Facebook Gruppe „Wir lesen Dürrenmatt“ Unsere Lesegruppe waren die letzten Wochen nur noch Petra Gleibs und ich. Und das letzte Mal war ich aus gesundheitlichen Gründen nicht so sehr bei der Sache. Mein herzlicher Dank an Petra Gleibs. Hier sind die Ergebnisse zu „Die Stadt“ und „Aus den Papieren eines Wärters (WA

„Aus den Papieren eines Wärters“ und „Die Stadt“ (Rezension) Read More »

Die Falle, Frühe Prosa, WA 19, Friedrich Dürrenmatt

Aus den Papieren eines Wärters: Die Falle / Rezension

Ergebnisse der Facebookgruppe „Wir lesen Dürrenmatt“ – „Die Falle“ Unsere Facebookgruppe „Wir lesen Dürrenmatt“ Unsere kleine Lesegruppe besteht aus gerade mal wenig mehr, als einer Handvoll Leser. Aber wir lesen sehr genau! Hier sind die Ergebnisse zu „Die Falle“ in: „Aus den Papieren eines Wärters (WA 19). Und wir diskutieren am Wochenende mit offenen Türen

Aus den Papieren eines Wärters: Die Falle / Rezension Read More »

Die Tagebücher des Michael Iain Ryan 2 von Nadja Losbohm

„Die Tagebücher des Michael Iain Ryan 2“ von Nadja Losbohm (Rezension)

Michaels Bestimmung „Die Tagebücher des Michael Iain Ryan 2“ von Nadja Losbohm (Buchvorstellung) Was bisher geschah: Das Spin-Off der Fantasy Romance „Die Jägerin“ ist eine historische, vielleicht sogar Dark Fantasy und erzählt die Lebensgeschichte des Paters Michael Iain Ryan. Michael hat die düstere Welt des Klosters, der Demütigungen und Qualen überstanden. Er hat die Ausbildung

„Die Tagebücher des Michael Iain Ryan 2“ von Nadja Losbohm (Rezension) Read More »

Interview mit Thorsten Hoß - Autoreninterviews

Unsere erste Zoom Session mit Thorsten Hoß und seinen Büchern

Wir zoomen mit – Unsere erste Zoom Session Nachdem es kaum Lesungen und Messen gibt, haben Marlene Radtke und ich beschlossen, einige Zoom-Lesungen und Vorstellungen, mit uns befreundeten Selfpublishern und Autoren zu organisieren. Und wir starten unsere erste Zoom Session mit Thorsten Hoß. Unser erstes Event wird Mitte/Ende Mai mit Thorsten Hoß und seinen Lunaria

Unsere erste Zoom Session mit Thorsten Hoß und seinen Büchern Read More »

Nach oben scrollen