Das Bild des Sisyphos

Aus den Papieren eines Wärters. Das Bild des Sisyphos/

Ergebnisse aus der Facebook Lesegruppe zu „Das Bild des Sisyphos“ Unsere kleine Lesegruppe besteht aus gerade mal wenig mehr, als einer Handvoll Leser. Aber wir lesen sehr genau! Hier sind die Ergebnisse zu „Das Bild des Sisyphos“ in: „Aus den Papieren eines Wärters (WA 19). Und wir diskutieren am Wochenende mit offenen Türen und freuen […]

Aus den Papieren eines Wärters. Das Bild des Sisyphos/ Read More »

Frühe Prosa WA19 Friedrich Dürrenmatt "Aus den Papieren eines Wärters"

Frühe Prosa „Aus den Papieren eines Wärters“ WA 19 Friedrich Dürrenmatt (Rezension)

Buchrezension „Aus den Papieren eines Wärters“ Der Einstieg in Dürrenmatts Werk – Frühe Prosa Seit Ende Januar lesen wir in der Facebook Gruppe „Wir lesen Dürrenmatt“, das Prosawerk. Mit „Aus den Papieren eines Wärters“, Frühe Prosa, haben wir begonnen und lesen entsprechend der Werkausgabe weiter. Falls schon die Rezensionen zu den Erzählungen vorliegen, sind die

Frühe Prosa „Aus den Papieren eines Wärters“ WA 19 Friedrich Dürrenmatt (Rezension) Read More »

Heute bin ich sauer - Kaleabook Jacqueline und Daniel Kauer

„Heute bin ich sauer“ von Jacqueline und Daniel Kauer (Buchbesprechung/Rezension)

Für Kids „Heute bin ich sauer“ Ein Buch für alle Kinder, die „Heute bin ich sauer“ sagen möchten Jacqueline und Daniel Kauer erzählen uns von Hund und Floh. Hund macht ein grimmiges Gesicht und sagt zu Floh: „Heute bin ich sauer!“ Wenn man Hund anschaut, will man am liebsten lachen, denn obwohl er sauer ist,

„Heute bin ich sauer“ von Jacqueline und Daniel Kauer (Buchbesprechung/Rezension) Read More »

Wir lese Dürrenmatt-Lesetermine Februar und März

Wir lesen Dürrenmatt.de – Neue Lesetermine

Direktzugang zum Blog Dürrenmatt https://wir-lesen-Dürrenmatt.de Wir lesen Dürrenmatt oder https://ich-lese-Dürrenmatt.de Lesetermine Februar/März 20./21. Februar: Aus den Papieren eines Wärters WA 19. Die Falle 27./28. Februar: Aus den Papieren eines Wärters. WA 19. Pilatus6./7. März: Aus den Papieren eines Wärters. WA 19. Die Stadt13./14. März: Aus den Papieren eines Wärters. WA 19. Aus den Papieren eines

Wir lesen Dürrenmatt.de – Neue Lesetermine Read More »

Der Folterknecht Friedrich Dürrenmatt Titelbild

Aus den Papieren eines Wärters: Der Folterknecht / Buchvorstellung

Ergebnisse der Facebook Gruppe Wir lesen Dürrenmatt Allgemeines Unsere kleine Lesegruppe besteht aus gerade mal wenig mehr, als einer Handvoll Leser. Aber wir lesen sehr genau! Hier sind die Ergebnisse zu „Der Folterknecht“ in: „Aus den Papieren eines Wärters (WA 19). Und wir diskutieren am Wochenende mit offenen Türen und freuen uns, wenn ihr mitdiskutieren möchtet,

Aus den Papieren eines Wärters: Der Folterknecht / Buchvorstellung Read More »

Die Kraft des Schreibens- oder Sisyphos Wir lesen Dürrenmatt

Zusatzmaterial „Wir lesen Dürrenmatt“: Teil 2 Der Mythos des Sisyphos

„Das Bild des Sisyphos“ und „Der Theaterdirektor“ Hallo liebe Mitlesenden!  Ich möchte auch hier wieder darauf hinweisen, dass ich keine wissenschaftliche Abhandlung schreibe, sondern einfach nur Verständnishilfen aufzeige, die keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit haben. Der erste Leseabschnitt hat mir persönlich viel Freude gemacht und ich hoffe, es ging euch genauso. Die Texte waren schwierig, desillusionierend,

Zusatzmaterial „Wir lesen Dürrenmatt“: Teil 2 Der Mythos des Sisyphos Read More »

Weihnacht - Frühe Prosa Werkausgabe 19 Aus den Papieren eines Wächters

Aus den Papieren eines Wärters: Weihnacht /

Ergebnisse der Facebook Gruppe Wir lesen Dürrenmatt Ich habe Mit-Leser gefunden. Unsere Lesegruppe hat gerade mit der Werkausgabe (WA) 19 „Aus den Papieren eines Wärters“ begonnen. Es ist unheimlich bereichernd, sich mit anderen austauschen zu können. Wenn ich mit anderen spreche (schreibe), werden mir manche Sachverhalte viel klarer. Auch diesmal war es toll. Gerade dieser

Aus den Papieren eines Wärters: Weihnacht / Read More »

Begleitmaterial wir lesen Dürrenmatt

Begleitmaterial Wir lesen Dürrenmatt: WA 19, „Aus den Papieren eines Wärters“ (1)

Begleitmaterial Wir lesen Dürrenmatt Ich freue mich sehr, dass ich einige Mitleser gefunden habe. Ich habe mich die letzten Wochen intensiv mit Dürrenmatt und seinen Werken auseinandergesetzt und eine Begleitmaterial Sammlung für diejenigen zusammen gestellt, die sich intensiver mit dem Thema beschäftigen möchten. Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob er die Werke einfach nur

Begleitmaterial Wir lesen Dürrenmatt: WA 19, „Aus den Papieren eines Wärters“ (1) Read More »

Anthologie Infiziert

Anthologie Infiziert Hrsg.: Patrick Kaltwasser, Luna Day (Rezension)

Anthologie Infiziert – Wir gehen viral Mitwirkende an der Anthologie „Infiziert“ Anthologie „Infiziert:“ Patrick Kaltwasser, Luna Day, Adrian R. Stiller, Tea Loewe, Tanja Haas und Marissa Barks. Darf man über Corona lachen? Ich möchte als erstes betonen, dass weder die Mitwirkenden der Anthologie noch ich, Sars-CoV-2 nicht ernst nehmen. Ich glaube, ich darf in unser

Anthologie Infiziert Hrsg.: Patrick Kaltwasser, Luna Day (Rezension) Read More »

Zacke auf Zack - Rosemarie Benke-Bursian

„Zacke auf Zack“ Rosemarie Benke-Bursian (Rezension)

Überall lauert das Abenteuer Zum Inhalt „Zacke auf Zack“ „Zacke auf Zack“ von Rosemarie Benke-Bursian erzählt von Zarah und ihren Freunden, Zarah, Antonio und Philipp sind ein eingeschworenes Teams. Ooh, ich habe jemanden vergessen! Philipp gibt es nur zusammen mit Kraak, aber dazu später. Und Zarah hat oft den Schatten ihres kleinen Bruders Max im

„Zacke auf Zack“ Rosemarie Benke-Bursian (Rezension) Read More »

Nach oben scrollen