Schlink, Bernhard

Rezension "Die Enkelin" Bernhard Schlink

Die Enkelin Bernhard Schlink (Rezension)

Aus dem Sozialismus in die völkische Gemeinde Kaspar lernt Sigrun, die Enkelin seiner verstorbenen Frau kennen und versucht, ihr Vertrauen zu gewinnen – eine Beziehung aufzubauen. Das ist nicht einfach, weil das Mädchen in einem rechts-radikal geprägtem Umfeld aufwächst. Mit dem Roman Die Enkelin greift Bernhard Schlink ein aktuell brisantes Thema auf, das er schon in „20. […]

Die Enkelin Bernhard Schlink (Rezension) Read More »

Abschiedsfarben Bernhard Schlink

„Abschiedsfarben“ Bernhard Schlink (Rezension)

Buchrezension „Abschiedsfarben“ Bernhard Schlink „Abschiedsfarben“ von Bernhard Schlink ist ein Kurzgeschichtenband. Es sind Geschichten eines reifen Autors, der sich mit dem Alter und dem Abschied nehmen beschäftigt. Der Jurist und Autor Bernhard Schlink wurde 1944 in Bielefeld geboren. 1995 erschien sein wohl bekanntester Roman „Der Vorleser“ (Rezension), den sicherlich die meisten Leser kennen und der

„Abschiedsfarben“ Bernhard Schlink (Rezension) Read More »

Olga

„Olga“ von Bernhard Schlink (Rezension)

Buchrezension „Olga“ von Bernhard Schlink Zusammenfassung/Inhalt „Olga“ Bernhard Schlink gehört zu meinen Lieblingsautoren und ich habe mich sehr auf den neuen Roman „Olga“ gefreut. Der Roman ist dreigeteilt. Der erste Teil wird aus der Perspektive eines allwissenden (auktorialen) Erzählers geschrieben und schildert Olgas Leben bis zu ihrer Flucht. Der Autor beschreibt mit wenigen nüchternen Worten,

„Olga“ von Bernhard Schlink (Rezension) Read More »

Der Vorleser Bernhard Schlink

„Der Vorleser“ von Bernhard Schlink (Rezension)

Wie schuldig kann man sein? Das Hörbuch wird von Hans Korte Gesprochen  Inhalt/Zusammenfassung „Der Vorleser“ Die Hauptfigur ist Michael Berg, ein fünfzehnjähriger Schüler, der ein Verhältnis mit Hanna Schmitz, einer Frau in den Dreißigerjahren, hat. Sie sehen sich täglich und die Besuche finden immer nach dem gleichen Ritual statt. Sie baden, dann liest ihr Michael

„Der Vorleser“ von Bernhard Schlink (Rezension) Read More »

Nach oben scrollen