Fantasy

Fantasy Literaturblog SchreibbloggVon Dark Fantasy über High Fantasy bis zu Steampunk

Was ist Fantasy und was ist Sciencefiction? Worin liegt der Unterschied oder die Grenze?

schreibblogg-Kategorie- Fantasy Bücher

Der Leser trifft im Genre Fantasy auf phantastische Welten und Figuren. Oft stellt sich die Frage, worin besteht der Unterschied zwischen Fantasy Buch und einem Sciencefiction Buch? Hierzu liefert der Autor der „Ender“-Romane eine kurze Definition:

Wenn eine Geschichte in einem Universum spielt, das denselben Regeln folgt wie unseres, dann ist es Sciencefiction. Wenn sie in einem Universum spielt, das unseren Regeln nicht folgt, ist es Fantasy.

Elfen, Drachen, Orks, Zwerge, Goblins, Oger und Magie. Zeitreisen. Elfen die zusammen mit Menschen um das Gute kämpfen.

Ich liebe High Fantasy mit Tad Williams, Brandon Sanderson oder Tolkien, und R. R. Martin. Doch auch Dark F. ist reizvoll. Die düstere Atmosphäre und das Happy End ist genau besehen auch kein Happy End.

Klassiker der Dark F. sind H. P. Lovecraft, Anne Rice und Stephen King „Der dunkle Turm“.

Unter den Bereich Romantasy zähle ich die „Black Dagger“ Reihe von J. R. Ward und  die Gestaltwandler Reihe von Nalini Singh, habe ich eine Zeit lang ganz gerne gelesen.

Urban F. spielt im Hier und Jetzt. „Chroniken der Unterwelt“ von Cassandra Clares und wie das Urban schon sagt, spielt es in einer Stadt. Die Parallelwelt dahinter steht im Fokus.

„Frost & Payne – Die mechanischen Kinder“ von Luzia Pfyl

War Frost auch ein „mechanisches Kind“? 1. Klappentext „Frost & Payne – Die mechanischen Kinder“ Ihr erster gemeinsamer Fall führt Frost und Payne in die Tiefen einer geheimen Waffenfabrik. Der Prototyp eines neuartigen Waffensystems wurde gestohlen.  Der Verdacht fällt schnell auf einen internen Maulwurf, doch als Frost und Payne das wahre Ausmaß der Sache erkennen, […]

„Frost & Payne – Die mechanischen Kinder“ von Luzia Pfyl Read More »

„Frost & Payne – Die Schlüsselmacherin“ von Luzia Pfyl (Rezension?

Buchrezension „Frost & Payne – Die Schlüsselmacherin“ Luzia Pfyl  1. Klappentext „Frost & Payne – Die Schlüsselmacherin“ Die ehemalige Diebin Lydia Frost eröffnet eine Agentur für Verlorenes und Vermisstes. Ihr neuster Auftrag führt sie ausgerechnet zurück zur berüchtigten Madame Yueh und den „Dragons“, der Organisation, von der sie sich gerade erst hart ihre Freiheit erkämpft hat.

„Frost & Payne – Die Schlüsselmacherin“ von Luzia Pfyl (Rezension? Read More »

„SHADOWRUN. Für alle Fälle Kincaid“ (Rezension)

„SHADOWRUN. Für alle Fälle Kincaid“ (Buchvorstellung) Klappentext „SHADOWRUN. Für alle Fälle Kincaid“ Jimmy Kincaid bezeichnet Puyallup als seine Heimat. Andere sehen Puyallup dagegen als das Schlechteste, was Seattle zu bieten hat: ein Chaos aus Gier, Armut, Laster und Korruption. Der harte Schnüffler Kincaid wandert stets auf dem schmalen Grat zwischen Schatten und großzügig ausgelegter Legalität.

„SHADOWRUN. Für alle Fälle Kincaid“ (Rezension) Read More »

„Ace Driller: Das Prometheus-Gen – Teil 1“ von Yves Patak

Zum Inhalt / Ace Driller: Das Prometheus-Gen – Teil 1 Amüsante Fantasy Geschichte, die mit dem Leser spielt. Dämonen gegen Dämonenjäger ist ein bekanntes Spiel, bei dem die Seite des Guten immer zu wenig Krieger hat. Yves Patak erzählt die Geschichte phantasievoll und mit Humor. Es macht Spaß in diese Welt einzutauchen.  Der Driller und

„Ace Driller: Das Prometheus-Gen – Teil 1“ von Yves Patak Read More »

„Pilgrim Die Verlorenen“

„Pilgrim Die Verlorenen“ von Joshua Tree

 Klappentext „Pilgrim Die Verlorenen“ „Pilgrim Die Verlorenen“ Der zweite Band der sechsteiligen Pilgrim Saga! Sie waren wie Götter, doch sie sind verloren. Die Magie war ihr Leben, doch die Magie ist fort. Pilgrim ist vernichtet und Magnus, Tzunai, Tomm, Tasha und Felix sind auf der Flucht vor den Häschern des Kaisers. Getrennt in einer fremden

„Pilgrim Die Verlorenen“ von Joshua Tree Read More »

„Das Ende des Bannfluchs“ von Edgar E. Nimrod (Rezension)

Rezension „Das Ende des Bannfluchs“ von Edgar E. Nimrod Zusammenfassung/Inhalt „Das Ende des Bannfluchs“ Im Wald leben nahe beieinander die zwei Völker, die Eichnoks und die Felslinge. Sie lernen einander kennen und akzeptieren. Auch Arun und Gnork entzweien sich und müssen sich wieder finden.Währenddessen zettelt Rogat einen Aufstand an. Die drei Gefährten eilen nach Hause

„Das Ende des Bannfluchs“ von Edgar E. Nimrod (Rezension) Read More »

die eherne Garde - Die Fährte des Einhorns Peter Hohmann

„Die eherne Garde – Die Fährte des Einhorns“ von Peter Hohmann (Rezension)

Buchrezension „Die eherne Garde 2 – Die Fährte des Einhorns“ S P O I L E R Nur nach Lektüre des ersten Bandes weiterlesen Zur Rezension des ersten Bandes: Zum Inhalt Wir lernen die Eherne Garde kennen. Wir erfahren mehr über Lormaks und Xurodas‘ Vergangenheit Sie sind als Dämonen gezeichnet und trotzdem haben sie noch

„Die eherne Garde – Die Fährte des Einhorns“ von Peter Hohmann (Rezension) Read More »

Sprecherin des Lichts %sep% Joachim Tabaczek %sep% %sitename% %currentyear%

„Sprecherin des Lichts“ von Joachim Tabaczek (Rezension)

Buchrezension „Sprecherin des Lichts“ von Joachim Tabaczek Wer oder was ist Nemiri? 1. Klappentext „Sprecherin des Lichts“ Als das Licht vor sechshundert Jahren zu uns kam, lernten wir gerade erst, Eisen zu schmieden. Das Licht war kein Gott, wie es selbst sagte, aber es nahm dennoch einen Platz am Himmel ein und erklärte sich bereit,

„Sprecherin des Lichts“ von Joachim Tabaczek (Rezension) Read More »

wolkodav-fledermaus

„Wolkodav I – Das Schwert des Grauen Hundes (Slawische Fantasy)“ von Maria Semenova

Der Phönix aus der Asche Verfilmt als »Wolfhound«. Nachdem der Krieger Wolkodav aus jahrelanger Gefangenschaft in den schrecklichen Minen der Edelsteinberge entkommen ist, lebt er nur für eines: Rache. Zwar gewähren die Götter ihm diese, haben mit ihm aber noch anderes im Sinn. Dafür muss der letzte Überlebende der Grauen Hunde zunächst lernen, wieder unter

„Wolkodav I – Das Schwert des Grauen Hundes (Slawische Fantasy)“ von Maria Semenova Read More »

seele aus eis marie rapp

„Seele aus Eis“ von Marie Rapp (Rezension)

Buchrezension „Seele aus Eis“ von Marie Rapp 1. Klappentext „Seele aus Eis“: Schwarze Asche, die von einem brennenden Himmel regnet. Das ist nur einer der Träume, die Lena seit Monaten den Schlaf rauben. Ihr sonst so normales Leben wird zunehmend eigenartiger und gefährlicher, denn ihre Albträume fangen an, sich nach und nach zu bewahrheiten. Als

„Seele aus Eis“ von Marie Rapp (Rezension) Read More »

Nach oben scrollen