CreateSpace Independent Publishing Platform

Der kleine Ritter und sein großes Glück

„Der Kleine Ritter und sein Großes Glück“ von Michael Klüter (Rezension)

Buchvorstellung „Der Kleine Ritter und sein Großes Glück“ von Michael Klüter Klappentext „Der kleine Ritter und sein großes Glück“: Ein lustiges Kinderbuch schwarz/weiß illustriert; „Es war einmal ein kleiner Ritter, der lebte in einem Königreich glücklich und zufrieden, aber er hatte einen Wunsch, er wollte so gerne eine Prinzessin aus den Fängen eines Hasen, äh […]

„Der Kleine Ritter und sein Großes Glück“ von Michael Klüter (Rezension) Read More »

Die Tagebücher des Michael Iain Ryan

„Die Tagebücher des Michael Iain Ryan (Band 1)“ von Nadja Losbohm

„Die Tagebücher des Michael Iain Ryan (Band 1)“ von Nadja Losbohm (Rezension) 1. Klappentext „Die Tagebücher des Michael Iain Ryan“ Manche sagen, in mir lebe ein Dämon, den es gilt auszutreiben – mit allen Mitteln. Manche halten mich für den Sohn des Teufels, nur weil ich anders bin. Sie gewähren mir keine Gnade, lassen mich

„Die Tagebücher des Michael Iain Ryan (Band 1)“ von Nadja Losbohm Read More »

„Mallorquinische Leiche zum Frühstück“ von Susan Carner

Ein amüsanter Urlaubskrimi 1. Klappentext „Mallorquinische Leiche zum Frühstück“ Die Erotikschriftstellerin Sabrina Schneider treibt mit dem Gesicht nach unten im Pool einer eleganten Ferienanlage in Paguera auf Mallorca. Wer hatte ein Motiv, die erfolgreiche Autorin zu töten? Dabei wollte sie nur in Ruhe ihr neues Buch fertigstellen und lebte sehr zurückgezogen. Trotzdem war seit ein

„Mallorquinische Leiche zum Frühstück“ von Susan Carner Read More »

„Lilly Flunker und der Heroldstab“ von Kristina Tiemann

Geheimnisvoll, spannend und intelligent! 1. Klappentext „In unserem Unterbewusstsein liegen ungeahnte Kräfte verborgen, ganz besonders in deinem. Du solltest also besser tun, was sie dir sagt, denn schon bald wird der Tag kommen, wo du sie brauchen wirst.“ Lilly Flunker ist ein elfjähriges Mädchen mit feuerrotem Haar und jeder Menge Sommersprossen und sie ist tieftraurig.

„Lilly Flunker und der Heroldstab“ von Kristina Tiemann Read More »

„Wer verteilt das Glück?“ von Bastian Aue (Rezension)

1. Klappentext „Wer verteilt das Glück?“ Bastian Aue: Paul ist nicht gerade vom Glück gesegnet. Er hat nicht nur seinen Job verloren, sondern auch seine Frau hat ihn verlassen – und das alles am gleichen Tag. „Alles kommt auf einmal und meistens dann, wenn man es nicht erwartet“, sagte sein Großvater immer. Als Paul eines

„Wer verteilt das Glück?“ von Bastian Aue (Rezension) Read More »

Windgeflüster in Fella

„Windgeflüster in Fella“ von Lara Kessing (Rezension)

Buchrezension „Windgeflüster in Fella“ von Lara Kessing Er grinste. „Was muss ich denn tun, damit du ganz mir gehörst?“ Zum Inhalt „Windgeflüster in Fella“ Wenn wir unser Klima betrachten, handelt es sich bei dem Buch um ein Fantasy Szenarium, das nicht weit hergeholt ist. Hoffentlich wird es nicht eintreten!Was machst du, wenn du nicht weißt,

„Windgeflüster in Fella“ von Lara Kessing (Rezension) Read More »

ich, Bakoo Angepasst Hubert Wiesst

„Ich, Bakoo“ oder „Angepasst“ von Hubert Wiest (Rezension)

Buchrezension „Angepasst“ von Hubert Wiest 1. Klappentext „Angepasst“ Hubert Wiest   Bakoo will Avoca-Jockey werden. Doch der Weg in die Arena von Gazmata ist hart. Ausgerechnet jetzt möchten Bakoos Eltern sein Avoca verkaufen. Sein Bruder kommt ihm wie immer in die Quere und ein verrücktes Laikarenmädchen stellt Bakoos ganzes Leben auf den Kopf. Im ungleichen

„Ich, Bakoo“ oder „Angepasst“ von Hubert Wiest (Rezension) Read More »

„Fünf Reiche - Die Schlacht um Hegrem“

„Fünf Reiche – Die Schlacht um Hegrem“ von Ralph Gawlick (Rezension)

Jedes Volk der Erde sieht sich als das Beste und Zivilisierteste an. 1. Klappentext „Fünf Reiche – Die Schlacht um Hegrem“ Die mittelalterliche Fantasywelt von Cel besteht aus den fünf Reichen Agurkai, Cuzamen, Werstak, Krut und Verkcajk. Jedes dieser Reiche hat die Kontrolle über eines der fünf Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft und Zeit. Vier

„Fünf Reiche – Die Schlacht um Hegrem“ von Ralph Gawlick (Rezension) Read More »

Nach oben scrollen