Belletristik – Literatur – Romane

Die Zeitreisenden des Quantum

„Die Zeitreisenden des Quantum“ von Ron Wall (Rezension)

Von Connie Ruoff | 7. Juli 2017 | 0 Kommentare

Buchrezension „Die Zeitreisenden des Quantum“ von Ron Wall Was wäre, wenn …? 1. Klappentext „Die Zeitreisenden des Quantum“ In einer Zukunft, in der Janis Joplin die Leadsängerin der Rolling Stones ist und Afrika die herrschende Supermacht, während das unterentwickelte Europa in Elend dahinsiecht, begibt sich ein Team von Wissenschaftlern auf die Spuren eines Zeitreiseteams aus […]

Windgeflüster in Fella

„Windgeflüster in Fella“ von Lara Kessing (Rezension)

Von Connie Ruoff | 3. Juli 2017 | 0 Kommentare

Buchrezension „Windgeflüster in Fella“ von Lara Kessing Er grinste. „Was muss ich denn tun, damit du ganz mir gehörst?“ Zum Inhalt „Windgeflüster in Fella“ Wenn wir unser Klima betrachten, handelt es sich bei dem Buch um ein Fantasy Szenarium, das nicht weit hergeholt ist. Hoffentlich wird es nicht eintreten!Was machst du, wenn du nicht weißt, […]

Das Kind meiner Mutter - Florian Burckhardt

„Das Kind meiner Mutter“ von Florian Burckhardt

Von Connie Ruoff | 6. Juni 2017 | 0 Kommentare

„Das Kind meiner Mutter“ von Florian Burckhardt Trailer electroboy Zum Inhalt „Das Kind meiner Mutter“ Aus einer passablen Kindheit als Prinz, erwacht Florian während seiner Pubertät im Gefängnis seiner Mutter. Mit ihm erwacht auch seine Sexualität, die zum Motor dafür wird, sich zu befreien. Es ist die Geschichte eines überbehüteten Kindes, das einer Helicoptermom ausgeliefert […]

Alexander bricht aus

„Alexander bricht aus“ von Barbara Bellmann & Theres Krause“ (Rezension)

Von Connie Ruoff | 31. Mai 2017 | 0 Kommentare

Da war niemand“, mischte sich nun Felix in die Unterhaltung ein. Alexander bricht aus Barbara Bellmann , Theres Krause Flexibler Einband: 160 SeitenErschienen bei Buchwerkstatt Berlin, 01.02.2017ISBN 9783946467250Genre: Romane Buchrezension „Alexander bricht aus“ von Barbara Bellmann & Theres Krause 1. Klappentext „Alexander bricht aus“: Dr. Alexander Breitner ist erfolgreicher Oberarzt in Berlin. Doch von einem Tag […]

Rezension Naokos Lächeln Haruki Murakami

„Naokos Lächeln“ von Haruki Murakami (Rezension)

Von Connie Ruoff | 16. Mai 2017 | 2 Kommentare

Buchrezension „Naokos Lächeln“ von Haruki Murakami „Naokos Lächeln“ oder nur eine Liebesgeschichte „Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel“, Midori zu Toru, und nicht zu vergessen: Forest Gump  „Darum möchte ich, dass du deinen Weg ohne mich gehst und nicht auf mich wartest“, Naoko zu Toru. Schauplatz des Romans ist Japan, Tokio in den 60er Jahren. Wir […]

Der Vorleser Bernhard Schlink

„Der Vorleser“ von Bernhard Schlink (Rezension)

Von Connie Ruoff | 7. Mai 2017 | 1 Kommentar

Wie schuldig kann man sein? Das Hörbuch wird von Hans Korte Gesprochen  Inhalt/Zusammenfassung „Der Vorleser“ Die Hauptfigur ist Michael Berg, ein fünfzehnjähriger Schüler, der ein Verhältnis mit Hanna Schmitz, einer Frau in den Dreißigerjahren, hat. Sie sehen sich täglich und die Besuche finden immer nach dem gleichen Ritual statt. Sie baden, dann liest ihr Michael […]

Dark Mafia prince

„Dark Mafia Prince“ von Annika Martin (Rezension)

Von Connie Ruoff | 30. April 2017 | 0 Kommentare

Annika MartinE-Buch TextErschienen bei LYX.digital, 06.04.2017ISBN 9783736305229Genre: Sonstiges Buchrezension Dark Mafia Prince. Dangerous-Royals-Reihe von Annika Martin 1.    Klappentext Dark Mafia Prince Alle fürchten die schlafenden Könige – und jetzt sind sie aufgewacht! Aleksio Degrusha sollte die Welt zu Füßen liegen. Zusammen mit seinen Brüdern sollte er eines Tages über die Mafia in Chicago herrschen, doch […]

Montagsnächte

Montagsnächte von Kathrin Wildenberger Rezension

Von Connie Ruoff | 28. April 2017 | 0 Kommentare

★★★★★ 5/5   Buchvorstellung „Montagsnächte“ von Kathrin Wildenberger (Rezension) Gattung Roman Seiten 290 Erscheinungsdatum 17.03.2017 ISBN 9783946086185 Ausgabe Taschenbuch Verlag Duotincta Wie können Menschen ein politisches System zum Einsturz bringen? Indem sie sich ihm mit ihren Körpern entgegenstellen. Selten waren Privates und Politisches enger miteinander verknüpft als im Herbst 1989:Die 18jährige Ania begegnet auf einem […]

Schwabendoomsday 2 Terrorziel Freiheit

Schwabendoomsday Teil 2: Terrorziel Freiheit

Von Connie Ruoff | 18. April 2017 | 0 Kommentare

„Wir sind ein freies Volk!“ SchwabendoomsdayTeil 2: Terrorziel FreiheitSchmidt, SvenAlnilam GmbH, 2017 Hier ist der Name Programm: Terrorziel Freiheit. Wie wichtig ist Freiheit? Wie kann sicher gestellt werden, dass die Freiheit des Einzelnen erhalten bleibt?Eine Gliederung bzw. Inhaltsverzeichnis am Anfang oder Schluss fehlt mir.Protagonisten sind Kaiser Maximilian, Ali und Sabine Graf. Inhalt „Terrorziel Freiheit“: In […]

Die Mittagsfrau

„Die Mittagsfrau“ von Julia Franck (Rezension)

Von Connie Ruoff | 9. April 2017 | 0 Kommentare

buchrezension „Die Mittagsfrau“Zum Glück lebe ich nicht in dieser Zeit! Literaturtipps 6 CDs gesprochen von der Autorin, 2007 in Der Hörverlag erschienen. Der Titel „Die Mittagsfrau“ geht auf die slawische Legende der Mittagsfrau zurück. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Mittagsfrau. Inhalt „Die Mittagsfrau“ Julia Franck Julia Franck erzählt die Lebensgeschichte von Helene Würsich bzw. Alice Sehmisch. Sie beschreibt eine […]