Rezension „Linas Reise ins Land Glück“ von Martin Widmark

„Linas Reise ins Land Glück“ von Martin Widmark (Rezension)

 Buchbesprechung „Linas Reise ins Land Glück“ von Martin Widmark 1. Klappentext von „Linas Reise ins Land Glück“ Bilderbuchmagie aus einer fantastischen Welt. Zum Einschlafen erzählt Lina dem kleinen Daniel eine märchenhafte Geschichte aus ihrer Vergangenheit: Als kleines Mädchen landet sie auf der Suche nach ihrem verschwundenen Bruder in einer wundersamen Welt – dem Land Glück. […]

„Linas Reise ins Land Glück“ von Martin Widmark (Rezension) Read More »

Rezension Heliosphere 2265 Enthüllungen Andreas Suchanek

„Heliosphere 2265 – Enthüllungen“ Band 3 (Rezension)

Buchbesprechung „Heliosphere 2265 – Enthüllungen“ Band 3 1. Klappentext Enthüllungen Enthüllungen: Die HYPERION erreicht die Nova-Station, um das zweite Fraktal zu übergeben. Doch die Routine endet abrupt, als eine feindliche Armada die Raumstation angreift und gleichzeitig ein Attentat geschieht. Kann die HYPERION die Nova-Station noch retten? Zur selben Zeit enthüllt Admiral Michalew der Admiralität die

„Heliosphere 2265 – Enthüllungen“ Band 3 (Rezension) Read More »

„ Heliosphere 2265 – 2. Zwischen den Welten“ von Andreas Suchanek (Rezension)

Buchrezension „Heliosphere 2265 – 2. Zwischen den Welten“ von Andreas Suchanek 1. Klappentext „Heliosphere 2265 – 2. Zwischen den Welten“   „Heliosphere 2265 – 2. Zwischen den Welten“ In einer neu gegründeten Forschungsstation auf dem Mars wird das geborgene Fraktal von der Wissenschaftsakademie untersucht. Als Admiral Sjöberg und Captain Cross die Einrichtungen besichtigen, kommt es

„ Heliosphere 2265 – 2. Zwischen den Welten“ von Andreas Suchanek (Rezension) Read More »

„Heliosphere 2265 – 1. Das dunkle Fragment“ von Andreas Suchanek (Rezension)

Rezensionen 1 – 12 der Heliosphere 2265 Reihe Zum Inhalt „Das dunkle Fragment“ „Das dunkle Fragment“ ist der Auftakt der Heliosphere 2265-Reihe, die monatlich erweitert wird. Die einzelnen Bücher haben ca. 100 Seiten. Zu meiner großen Freude hat Andreas Suchard die ersten 12 Bände als Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt. Wer Star Trek mag, ist hier gut

„Heliosphere 2265 – 1. Das dunkle Fragment“ von Andreas Suchanek (Rezension) Read More »

„Pilgrim Die Verlorenen“

„Pilgrim Die Verlorenen“ von Joshua Tree

 Klappentext „Pilgrim Die Verlorenen“ „Pilgrim Die Verlorenen“ Der zweite Band der sechsteiligen Pilgrim Saga! Sie waren wie Götter, doch sie sind verloren. Die Magie war ihr Leben, doch die Magie ist fort. Pilgrim ist vernichtet und Magnus, Tzunai, Tomm, Tasha und Felix sind auf der Flucht vor den Häschern des Kaisers. Getrennt in einer fremden

„Pilgrim Die Verlorenen“ von Joshua Tree Read More »

Anders

„ANDERS“ Ina Kloppmann (Rezension)

Buchvorstellung „Anders“ – Hannover Krimi von Ina Kloppmann Klappentext „Anders“ Der ursprünglich aus Berlin stammende Obdachlose Icke und sein Kumpel Horst, genannt „Hotte“, werden an Hannovers Kiesteichen überfallen. Hotte kommt auf grausame Weise ums Leben und Icke wird schwer verletzt. Die beiden Männer waren Opfer einer zufälligen Begegnung mit ein paar Jugendlichen, die zu dem

„ANDERS“ Ina Kloppmann (Rezension) Read More »

Machtmenschen - Torunn Siegler Roman

„Machtmenschen“ von Torunn Siegler (Rezension)

Buchrezension „Machtmenschen“ Torunn Siegler ★★★★★ 5/5 „Machtmenschen“ von Torunn Siegler hat 500 Seiten, einen festen roten Einband auf dem Autor und Titel in schwarzer Schrift gedruckt sind. Es ist am 24.05.2017 unter der ISBN 9783744817493 bei Books on Demand im Genre: Romane erschienen und ist für 14,99 € erhältlich (eBook 6,99 €). Der postfaktische Gesellschaftsroman

„Machtmenschen“ von Torunn Siegler (Rezension) Read More »

„Das Ende des Bannfluchs“ von Edgar E. Nimrod (Rezension)

Rezension „Das Ende des Bannfluchs“ von Edgar E. Nimrod Zusammenfassung/Inhalt „Das Ende des Bannfluchs“ Im Wald leben nahe beieinander die zwei Völker, die Eichnoks und die Felslinge. Sie lernen einander kennen und akzeptieren. Auch Arun und Gnork entzweien sich und müssen sich wieder finden.Währenddessen zettelt Rogat einen Aufstand an. Die drei Gefährten eilen nach Hause

„Das Ende des Bannfluchs“ von Edgar E. Nimrod (Rezension) Read More »

Die Zeitreisenden des Quantum

„Die Zeitreisenden des Quantum“ von Ron Wall (Rezension)

Buchrezension „Die Zeitreisenden des Quantum“ von Ron Wall Was wäre, wenn …? 1. Klappentext „Die Zeitreisenden des Quantum“ In einer Zukunft, in der Janis Joplin die Leadsängerin der Rolling Stones ist und Afrika die herrschende Supermacht, während das unterentwickelte Europa in Elend dahinsiecht, begibt sich ein Team von Wissenschaftlern auf die Spuren eines Zeitreiseteams aus

„Die Zeitreisenden des Quantum“ von Ron Wall (Rezension) Read More »

die eherne Garde - Die Fährte des Einhorns Peter Hohmann

„Die eherne Garde – Die Fährte des Einhorns“ von Peter Hohmann (Rezension)

Buchrezension „Die eherne Garde 2 – Die Fährte des Einhorns“ S P O I L E R Nur nach Lektüre des ersten Bandes weiterlesen Zur Rezension des ersten Bandes: Zum Inhalt Wir lernen die Eherne Garde kennen. Wir erfahren mehr über Lormaks und Xurodas‘ Vergangenheit Sie sind als Dämonen gezeichnet und trotzdem haben sie noch

„Die eherne Garde – Die Fährte des Einhorns“ von Peter Hohmann (Rezension) Read More »

Nach oben scrollen