„Land der Astronauten“ Thorsten Hoß (Rezension)
Inhalt Integration auch für eine DrachenköniginWas bisher geschah – SPOILERALARMDer Weltenbau „Land der Astronauten“Zusammenfassung/Inhalt: Wie geht es weiter im „Land der Astronauten“?Fazit/Kritik „Land der Astronauten“Die Rezensionen der vorigen BändeWeiter zu Integration auch für eine Drachenkönigin Bei „Das Land der Astronauten“ handelt es sich um den fünften Teil der Lunaria Reihe. Die Crew der Sirius 7 […]
Das erste Vierteljahr 2021 – Neu bei Schreibblogg Blog Dürrenmatt, Zoom Projekte, SPBuchsatz und Corona
Inhalt Neu bei Schreibblogg: Blog Dürrenmatt, Zoom-Projekt „Die Crew der Sirius 7, Neue Version SPBuchsatz, und Corona …Liebe Follower, Leser, Freunde und Besucher vom Schreibblogg und Blog Dürrenmatt!Neu bei Schreibblogg – Blog Dürrenmatt!Neu bei Schreibblogg – Unser Zoom-Projekt mit dem Arbeitstitel „Die Crew der Sirius 7“Neu bei Schreibblogg – SPBuchsatzNeu bei Schreibblogg – Leseliste 2021Corona […]
Ein toller Beitrag Von Bücheratlas: Denken ohne Geländer: „Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“ in der Bundeskunsthalle in Bonn
„Tape That“ heißt das Triple-Porträt von Hannah Arendt, das Stephan Meissner, Stefan Busch und Nicolas Lawin für das Foyer der Bundeskunsthalle Bonn … Denken ohne Geländer: „Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“ in der Bundeskunsthalle in Bonn
Ein sehr schöner Beitrag von Bücheratlas: „Stop and think“: Die große Denkerin Hannah Arendt als Romanheldin in „Was wir scheinen“ von Hildegard E. Keller
Hannah Arendt (in der Mitte mit Anne Weil, links, und Edna Brocke, rechts) Anfang der 70er Jahre in Tegna in der Schweiz – dort, wo der Roman von … „Stop and think“: Die große Denkerin Hannah Arendt als Romanheldin in „Was wir scheinen“ von Hildegard E. Keller
„Hegels Welt“ von Jürgen Kaube (Rezension)
Inhalt «Hegels Welt» von Jürgen Kaube wurde für den Deutschen Sachbuchpreis 2021 nominiertBuchvorstellung „Hegels Welt“ von Jürgen Kaube Aufklärung und IdealismusZum Inhalt „Hegels Welt“Struktur „Hegels Welt“CoverFazit/Kritik „Hegels Welt“ von Jürgen KaubeLeseempfehlungWeiterführende Links «Hegels Welt» von Jürgen Kaube wurde für den Deutschen Sachbuchpreis 2021 nominiert Buchvorstellung „Hegels Welt“ von Jürgen Kaube Aufklärung und Idealismus Jürgen Kaube […]
Was ist in der Büchergilde Abobox 2 2021?
Inhalt Der erste Blick auf die Büchergilde Abobox 2 2021„Was vom Tage übrig blieb“ Kazuo IshiguroIch freue mich heute schon auf die nächste AboboxZur letzten Abobox Der erste Blick auf die Büchergilde Abobox 2 2021 Wie schon die vier male zuvor, freute ich mich über die Überraschung aus der Büchergilde Abobox 2 2021. Wie immer […]
„Die Tagebücher des Michael Iain Ryan 2“ von Nadja Losbohm (Rezension)
Inhalt Michaels Bestimmung„Die Tagebücher des Michael Iain Ryan 2“ von Nadja Losbohm (Buchvorstellung)Was bisher geschah:Zusammenfassung „Die Tagebücher des Michael Iain Ryan 2“„Die Tagebücher des Michael Iain Ryan 2“ der ProtagonistKritik zu „Die Tagebücher des Michael Iain Ryan 2“Weiter zu Michaels Bestimmung „Die Tagebücher des Michael Iain Ryan 2“ von Nadja Losbohm (Buchvorstellung) Was bisher geschah: […]
Unsere erste Zoom Session mit Thorsten Hoß und seinen Büchern
Inhalt Wir zoomen mit – Unsere erste Zoom SessionRezensionen – BuchvorstellungenEs werden noch weitere Zoom-Veranstaltungen folgen. Wir halten euch auf dem Laufenden. Wir zoomen mit – Unsere erste Zoom Session Nachdem es kaum Lesungen und Messen gibt, haben Marlene Radtke und ich beschlossen, einige Zoom-Lesungen und Vorstellungen, mit uns befreundeten Selfpublishern und Autoren zu organisieren. […]
„Heute bin ich sauer“ von Jacqueline und Daniel Kauer (Buchbesprechung/Rezension)
Inhalt Für Kids „Heute bin ich sauer“Ein Buch für alle Kinder, die „Heute bin ich sauer“ sagen möchtenWarum bist du denn eigentlich so sauer heute?Tipps zum EntsäuernFür alle Eltern „Heute bin ich sauer“Zum Verlag KaleabookZusammenfassung – Worum geht es in „Heute bin ich sauer“?Kritik „Heute bin ich sauer“Wir lieben das Buch.Weiter zu meinen Kaleabook BuchbesprechungenWeitere […]
Wir lesen Dürrenmatt.de – Neue Lesetermine
Inhalt Direktzugang zum Blog Dürrenmatthttps://wir-lesen-Dürrenmatt.de Wir lesen DürrenmattLesetermine Februar/MärzEine besondere Ausgabe von „Das Bild des Sisyphos“Weiter zu Blog Dürrenmatt Direktzugang zum Blog Dürrenmatt https://wir-lesen-Dürrenmatt.de Wir lesen Dürrenmatt oder https://ich-lese-Dürrenmatt.de Lesetermine Februar/März 20./21. Februar: Aus den Papieren eines Wärters WA 19. Die Falle 27./28. Februar: Aus den Papieren eines Wärters. WA 19. Pilatus6./7. März: Aus den […]