Krimi und Thriller

Connies Schreibblogg – Bücherblog Krimi und Thriller Rezensionen
Buchbesprechung / Empfehlung / Neuerscheinung
Suchst Du eine Empfehlung? Du findest hier Krimi und Thriller Rezensionen. Eine Buchbesprechung zeigt die Eckpunkte des Krimis. Von Patterson über Martin Walker zu Martin Suter. Aber es gibt auch gute Indie Autoren die Krimi schreiben.

Die Martin Walker Reihe über Bruno dem Chef de Police, aus dem Diogenes Verlag, gefällt mir zum Beispiel sehr gut. Bruno ist ein Polizist oder Ermittler, der ausgesprochen gut kocht. Martin Walker also bitte nicht hungrig lesen. Obwohl ich Vegetarierin bin und vieles, das Bruno kocht gar nicht passend für mich ist, bekomme ich immer Hunger. Der Autor lässt alle Sinne des Lesers mitlesen. Bald kommt eine Neuerscheinung.

Es gibt auch bei den Indie Autoren großartige Krimischreiber, schaut euch mal bei mir um. Besonders gut gefallen mir Krimis, die das Menschliche beleuchten und ich mich dabei ertappe, das Gefühl zu haben, ich schaue in den Spiegel. Sucht nach der passenden Krimi Empfehlung.

Rezension: "In Liebe Dein Karl" Ingrid Noll Buchbesprechung

„In Liebe Dein Karl“ Ingrid Noll (Rezension)

Buchvorstellung »In Liebe Dein Karl« Ingrid Noll »Die selbst erlebten Anekdoten sind allerdings schnell aufgebraucht. Doch jetzt beginnt die eigentliche Lust des Schriftstellers: Er wird zum Allmächtigen, darf einen neuen Kosmos erfinden und Menschen mit einem eigenen Schicksal erschaffen – einem spektakulären oder ganz alltäglichen, je nach Lust und Laune.« Aus Die Rolle des Erzählers […]

„In Liebe Dein Karl“ Ingrid Noll (Rezension) Read More »

Zur Sache Mädels Ina Kloppmann

„Zur Sache Mädels“ Ina Kloppmann (Rezension)

Buchrezension „Zur Sache Mädels“ Ina Kloppmann Meistens kommt es anders, als man denkt, hofft oder glaubt … Zum Inhalt »Zur Sache Mädels« »Zur Sache Mädels« ist der zweite Teil der »Short Storys to go«-Reihe für zwischendurch & unterwegs. Ina Kloppmann hat mit diesen kurzen Romanen bzw. Texten oder Kurzgeschichten eine kleine Buchgattung gewählt, die in

„Zur Sache Mädels“ Ina Kloppmann (Rezension) Read More »

Der Revolver Fuminori Nakamura

„Der Revolver“ von Fuminori Nakamura (Rezension)

Buchrezension „Der Revolver“ von Fuminori Nakamura Dieser Beitrag wurde auf Monerls November Highlights verlinkt „Der Revolver“ war der Debütroman von Fuminori Nakamura und mein zweiter Roman von ihm. Ich hatte 2018 „Die Maske“ gelesen und rezensiert. Schon damals hatte er mich begeistert und dementsprechend neugierig und gespannt war ich auf „Der Revolver“. Fuminori Nakamura hat

„Der Revolver“ von Fuminori Nakamura (Rezension) Read More »

Der große Schlaf Raymond Chandler Titelbild

„Der große Schlaf“ von Raymond Chandler (Rezension)

Buchrezension „Der große Schlaf“ von Raymond Chandler Zusammenfassung/Inhalt „Der große Schlaf“ „Der große Schlaf“ habe ich mir ausgesucht, weil ich bislang noch nichts von Raymond Chandler gelesen hatte und es ein Klassiker der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts ist. Das Buch wurde 1939 vom Autor mit dem Originaltitel „The big Sleep“ veröffentlicht. 1950 wurde der Roman

„Der große Schlaf“ von Raymond Chandler (Rezension) Read More »

Lost Life von Sebastian Dobitsch

„Lost Life“ von Sebastian Dobitsch (Rezension)

Rezension „Lost Life“ von Sebastian Dobitsch „Lost Life“ von Sebastian Dobitsch zeigt ein beängstigendes Szenario, das jeden Verschwörungstheoretiker begeistert. Das Buch spielt in der heutigen Zeit. Es beginnt in der Ukraine, kurz nach der Annektierung der Krim, wird Viktor als Soldat der russischen Armee bei einem Einsatz sehr schwer verletzt. Als er aufwacht, findet er

„Lost Life“ von Sebastian Dobitsch (Rezension) Read More »

allmen und der koi titelbild

„Allmen und der Koi“ von Martin Suter (Rezension)

„Allmen sucht Boy auf Ibiza“ Zusammenfassung/Inhalt „Allmen und der Koi“ Zuerst einmal: Nein! Johann Friedrich von Allmen bleibt auch im sechsten Band der Reihe „Allmen und der Koi“ seinem Jagdschema treu. Seine Leidenschaft gehört immer noch den Frauen, die das besondere „Etwas“ haben. Aber, es stimmt tatsächlich: Allmen ermittelt in Ibiza und er sucht „Boy“.

„Allmen und der Koi“ von Martin Suter (Rezension) Read More »

MMallorquinische Leiche 2 - Mallorquinische Leiche zum Sa Rua

„Mallorquinische Leiche zum Sa Rua“ (Mallorquinische Leiche 2) von Susan Carner

„Mallorquinische Leiche zum Sa Rua“ von Susan Carner (Rezension) Zum Inhalt „„Mallorquinische Leiche zum Sa Rua“ „Mallorquinische Leiche zum Sa Rua“ ist der dritte Krimi, den ich von Susan Carner lese und rezensiere. Und es ist die zweite „Mallorquinische Leiche“ bei deren Ermittlung ich lesend teilnahm und somit der zweite Fall für Kommissarin Mercédès Mayerhuber.

„Mallorquinische Leiche zum Sa Rua“ (Mallorquinische Leiche 2) von Susan Carner Read More »

martin walker menu surprise

„Menu surprise“ von Martin Walker Rezension

Buchrezension „Menu surprise“ von Martin Walker Kurzvita zu Martin Walker Martin Walker studierte Geschichte und Internationale Beziehungen und Wirtschaft in Oxford und Harvard. Er war 25 Jahre für den britischen The Guardian tätig. Seit einigen Jahren ist er Senior Fellow bei Global Business Policy Council ein, einer Denkfabrik der Unternehmensberatung A.T. Kearney.  Er veröffentlichte auch

„Menu surprise“ von Martin Walker Rezension Read More »

Rezension Goldschatz Ingrid Noll

„Goldschatz“ von Ingrid Noll (Rezension)

Buchrezension „Goldschatz“ von Ingrid Noll Zum Inhalt „Goldschatz“ von Ingrid Noll Ingrid Noll nimmt in „Goldschatz“ den Menschen und seine „Abgründe“ in den Focus. Fünf junge Leute, die nicht so schnell erwachsen werden wollen, sondern ihre Studentenzeit intensiver ausleben und es sich, ihren Eltern und den Nachbarn beweisen wollen, gründen eine alternative WG. Im Zentrum

„Goldschatz“ von Ingrid Noll (Rezension) Read More »

Nach oben scrollen