Buchvorstellung „Heliosphere 2265 – Die Bürde des Captains“ von Andreas Suchanek 1. Klappentext „Die Bürde des Captains“ „Die Bürde des Captains“: Ein letztes Mal soll Captain Cross zu einer Mission mit der HYPERION aufbrechen. Sein Tod ist bereits beschlossen – und nicht nur der Seine. Doch Jayden ist durch Sarah McCall vorgewarnt und überdenkt seine […]
„Heliosphere 2265 Im Zentrum der Gewalten – Band 5“ von Andreas Suchanek 1. Klappentext „Heliosphere 2265 Im Zentrum der Gewalten“ Der Verräter wurde enttarnt, doch was war seine eigentliche Aufgabe, was steckte hinter der Infiltration der HYPERION? Als die Raumstation am Rand des Stillen Sektors einen Anstieg von Fraktal-Energie entdeckt, wird die Space Navy […]
„Heliosphere 2265 Das Gesicht des Verrats“ von Andreas Suchanek Klappentext „Heliosphere 2265 Das Gesicht des Verrats“ Explodierende Bomben und Anschläge durch Attentäter destabilisieren die Regierung der Solaren Union. Präsidentin Ione Kartess muss hilflos mit ansehen, wie Michalew seine Macht ausspielt. Dieser ahnt nicht, dass auch er selbst nur eine Marionette ist, und holt zum großen […]
Buchbesprechung „Heliosphere 2265 – Enthüllungen“ Band 3 1. Klappentext Enthüllungen Enthüllungen: Die HYPERION erreicht die Nova-Station, um das zweite Fraktal zu übergeben. Doch die Routine endet abrupt, als eine feindliche Armada die Raumstation angreift und gleichzeitig ein Attentat geschieht. Kann die HYPERION die Nova-Station noch retten? Zur selben Zeit enthüllt Admiral Michalew der Admiralität die […]
Buchrezension „Heliosphere 2265 – 2. Zwischen den Welten“ von Andreas Suchanek 1. Klappentext „Heliosphere 2265 – 2. Zwischen den Welten“ „Heliosphere 2265 – 2. Zwischen den Welten“ In einer neu gegründeten Forschungsstation auf dem Mars wird das geborgene Fraktal von der Wissenschaftsakademie untersucht. Als Admiral Sjöberg und Captain Cross die Einrichtungen besichtigen, kommt es […]
Rezensionen 1 – 12 der Heliosphere 2265 Reihe Zum Inhalt „Das dunkle Fragment“ „Das dunkle Fragment“ ist der Auftakt der Heliosphere 2265-Reihe, die monatlich erweitert wird. Die einzelnen Bücher haben ca. 100 Seiten. Zu meiner großen Freude hat Andreas Suchard die ersten 12 Bände als Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt. Wer Star Trek mag, ist hier gut […]
Buchrezension „Die Zeitreisenden des Quantum“ von Ron Wall Was wäre, wenn …? 1. Klappentext „Die Zeitreisenden des Quantum“ In einer Zukunft, in der Janis Joplin die Leadsängerin der Rolling Stones ist und Afrika die herrschende Supermacht, während das unterentwickelte Europa in Elend dahinsiecht, begibt sich ein Team von Wissenschaftlern auf die Spuren eines Zeitreiseteams aus […]
Buchrezension „Starbound (dt. Ausgabe)“ von Joe Haldeman Schade um die Mars Story! Zum Inhalt – „Starbound“ von Joe Haldeman Die Mission auf dem Mars beginnt: Sieben Menschen und zwei Marsianer sind auf dem Weg zu den „Anderen“. Wer sind die „Anderen“? Sind diese wirklich den Menschen technisch überlegen? Sind sie friedlich? Wollen sie den Krieg […]
Buchrezension „Angepasst“ von Hubert Wiest 1. Klappentext „Angepasst“ Hubert Wiest Bakoo will Avoca-Jockey werden. Doch der Weg in die Arena von Gazmata ist hart. Ausgerechnet jetzt möchten Bakoos Eltern sein Avoca verkaufen. Sein Bruder kommt ihm wie immer in die Quere und ein verrücktes Laikarenmädchen stellt Bakoos ganzes Leben auf den Kopf. Im ungleichen […]
Buchrezension „Phase 7. Der Schöpfermythos“ von John D. Sikavica „und nun auch noch Engel, die eine eigene Flugbahn haben.“ 1. Klappentext „Phase 7. Der Schöpfermythos“ In der Sendung: Na rubu znanosti (Grenzwissenschaften) wurde im kroatischen Fernsehen ein Funkgespräch von der Polizei der Öffentlichkeit präsentiert, welches eine UFO-Sichtung dokumentiert. Daraus hat John D. Sikavica eine fiktive […]