Romane
,Lesen mit Corona – in Zeiten der Pandemie lesen wir
Das Lesen in der Corona Krise Lesen mit Corona – April 2020 – Ich glaube das „Lesen an sich“ war noch nie …
Inhaltsangabe zu „Abels Vermächtnis“ Im Jahre 2080 ist der gesamte Süden Europas eine Wüstenregion. Nur wenige Menschen besiedeln das Gebiet und fristen …
„Abschiedsfarben“ Bernhard Schlink (Rezension) „Abschiedsfarben“ von Bernhard Schlink ist ein Kurzgeschichtenband. Es sind Geschichten eines reifen Autors, der sich mit dem Alter …
Zum Inhalt / Rezension „Beethoven“ Martin Geck Martin Geck stellt uns nicht nur den Komponisten Beethoven vor, sondern lässt uns auch einen …
Meine Gedanken zu „Bericht aus dem Inneren“ von Paul Auster Wie bin ich zu dem geworden, was ich bin? Struktur „Bericht aus …
2. Zum Inhalt „Bourbon Lies“ „Bourbon Lies“ ist der letzte Teil der „Bourbon“-Trilogie von J. R. Ward. Sie entführt uns in die …
Canto Paul Nizon (Rezension) „Der Hurenhirt oder Hirt der Huren“ Canto Paul Nizon: Suhrkamp veröffentlicht 56 Jahre nach der Erstausgabe eine Neuausgabe …
Krieg verändert das Leben aller Menschen Wie wurde ich auf „Das goldene Palais“ aufmerksam? „Das goldene Palais“ von Natascha Salomons wurde mir …
Das rote Notizbuch“ von Paul Auster (Rezension) Zum Inhalt „Das rote Notizbuch“ „Das rote Notizbuch“ von Paul Auster ist eine Sammlung …
„Der letzte Satz“ Robert Seethaler „Nie hatte er mehr Macht als Dirigent und als Operndirektor. Er war mit der schönsten Frau Wiens …
Gesprochen von Hans Korte Inhalt „Der Vorleser“ Die Hauptfigur ist Michael Berg, ein fünfzehnjähriger Schüler, der ein Verhältnis mit Hanna Schmitz, einer …
Rezension „Der Weg des Bogens“ von Paulo Coelho Paulo Coelho schrieb „Der Weg des Bogens“ 2003. Der Diogenes Verlag veröffentlichte das Buch …
„Die Kakerlake“ von Ian McEwan (Rezension) Der britische Schriftsteller Ian McEwan hat sich nun, ein halbes Jahr nach „Maschinen wie ich“, mit …
Literaturblogger 1. Klappentext „Die Malerin“ „Die Malerin“. Eine Liebe in der BohèmeDie junge Gabriele Münter, genannt Ella, verliebt sich in ihren Lehrer …
Rezension „Die Maske“ von Fuminori Nakamura Zum Inhalt Der japanische Schriftsteller Fuminori Nakamura erzählt uns eine Geschichte, die ihresgleichen sucht. Es ist …
Zum Glück lebe ich nicht in dieser Zeit! Literaturtipps 6 CDs gesprochen von der Autorin, 2007 in Der Hörverlag erschienen. Der Titel …
„Ein Kampf“ von Patrick Süskind (Rezension/Buchvorstellung) Zum Inhalt „Ein Kampf“ von Patrick Süskind Die Geschichte „Ein Kampf“ erschien erstmals im Tintenfass, das …
„Elegie des Großen Krieges“ von Dorothe Reimann (Rezension Zum Inhalt „Elegie des Großen Krieges“ „Dieses Buch soll all jenen gewidmet sein, die …
Klappentext ZU „HIPPIE“ VON PAULO COELHO Als der rebellische junge Paulo aus Brasilien und die Holländerin Karla sich in Amsterdam begegnen, trifft …
Mit diesem Buch habe ich bei MonerlS-bunte-Welt auf der Linkparty Juli mitgemacht! Wer sind Patti Smith und Robert Mapplethorpe? Das Oeuvre des …