
Angstbiene Tobi
„Angstbiene Tobi“ von Jacqueline und Daniel Kauer (Rezension) Heldenhaft Mutig Ich habe mein Herz für Kaleabook und das Team dahinter entdeckt. Die Bücher haben alle
„Angstbiene Tobi“ von Jacqueline und Daniel Kauer (Rezension) Heldenhaft Mutig Ich habe mein Herz für Kaleabook und das Team dahinter entdeckt. Die Bücher haben alle
Rezension Der Weg des Bogens von Paulo Coelho Paulo Coelho schrieb Der Weg des Bogens 2003. Der Diogenes Verlag veröffentlichte das Buch 2017, und brachte
Erfahrungen mit SPBuchsatz Autorin Pia Backmann veröffentlicht am 13.12.2019 „Der elbische Patient“ Du möchtest gerne dein Buch mit SPBuchsatz setzen, aber weißt nicht so genau,
„Kräuterhexe Thymiana beim Koboldkönig“ von Jacqueline und Daniel Kauer. Was steht denn in dem Buch „Kräuterhexe Thymiana beim Koboldkönig“ drin? Es ist mir immer wieder
Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Dolf Sternberger Rezension «Ich bin Dir halt ein bißchen zu revolutionär» „Ich bin Dir halt ein bißchen zu revolutionär“ ist
„Der Revolver“ von Fuminori Nakamura (Rezension) Dieser Beitrag wurde auf Monerls November Highlights verlinkt „Der Revolver“ war der Debütroman von Fuminori Nakamura und mein zweiter
Welche Bücher kamen im Oktober in unsere kleine Bibliothek dazu? Jedes Jahr ist es das Gleiche, Buchmessen und viele neue Bücher! Ich will dieses Phänomen
„Der große Schlaf“ habe ich mir ausgesucht, weil ich bislang noch nichts von Raymond Chandler gelesen hatte und es ein Klassiker der Literaturgeschichte des 20.
Rezension „Lost Life“ von Sebastian Dobitsch „Lost Life“ von Sebastian Dobitsch zeigt ein beängstigendes Szenario, das jeden Verschwörungstheoretiker begeistert. Das Buch spielt in der heutigen
Rezension „Chwedlau Tywyll – Dunkle Märchen“ Zum Inhalt „Chwedlau Tywyll – Dunkle Märchen“ Der neue Kurzgeschichtenband „Chwedlau Tywyll – Dunkle Märchen“ von Nadja Losbohm ist